Erkunden Sie die DC 180kW Schnellladestation: Technologie, Leistung und Funktionen



Die DC Schnellladestation 180kW ist eine Ladestation für Elektrofahrzeuge, die Gleichstrom (DC) mit einer Ausgangsleistung von 180 Kilowatt nutzt, um Fahrzeuge schnell und effizient zu laden.

Technische Merkmale der DC 180kW Ladestation

Die DC 180kW Schnellladestation bietet eine Ausgangsleistung von bis zu 180 kW und einen maximalen Ausgangsstrom von bis zu 200 A. Die Eingangsspannung beträgt in der Regel AC 380 V ± 20 %, und die DC-Ausgangsspannung reicht von 200 V bis 1000 V oder 150 V bis 1000 V. Die Station unterstützt verschiedene Ladeprotokolle wie CCS, CHAdeMO und GB/T, und optional NACS, geeignet für die gegenwärtigen Elektrofahrzeuge.

Die DC 180kW Ladestation ist eine der fortschrittlichsten Schnellladelösungen für Elektrofahrzeuge und bietet eine hohe Effizienz bei der Energieversorgung von Fahrzeugen mit einer Ausgangsleistung von bis zu 180 kW. Mit der Fähigkeit, schnell zu laden und einer Effizienz von bis zu 95 % ist die Ladestation darauf ausgelegt, den Bedarf diverser Mobilitätsanforderungen zu erfüllen.

Die Eingangsspannung der Ladestation ist auf 380V AC ±20% eingestellt, was während des Betriebs Stabilität sicherstellt. Dies ist ein bemerkenswerter Vorteil bei der Auswahl einer Ladestation für industrielle Stromsysteme, die Flexibilität und hohe Zuverlässigkeit gewährleisten. Mit einem Ausgangsspannungsbereich von 200 bis 1000 V DC unterstützt diese DC-Ladestation eine Vielzahl von Elektrofahrzeugen mit unterschiedlichen Ladespannungen, von gängigen Modellen bis hin zu Fahrzeugen mit höherem Energiebedarf.

Eines der herausragenden Merkmale der DC 180kW Ladestation ist ihre Fähigkeit, verschiedene verbreitete Ladeprotokolle wie CCS (Combo), CHAdeMO, GBT und SAE J1772 zu unterstützen. Dies stellt sicher, dass die Ladestation viele verschiedene Elektrofahrzeuge auf dem Markt bedienen kann und die Lademöglichkeiten maximal ausgenutzt werden, um die potenzielle Kundenbasis zu erweitern.

Die kompakte Größe der Ladestation, mit den Maßen von etwa 1600 x 750 x 550 mm, erlaubt eine einfache Installation an verschiedenen Standorten, sei es freistehend oder wandmontiert. Dies zeigt die Flexibilität in der Installationsmethode, die sich ideal für den Einsatz an öffentlichen oder kommerziellen Standorten eignet.

Die Station ist außerdem mit 3 Ladekabeln ausgestattet, wobei jedes Kabel einen Ausgangsstrom von 0 bis 200 A liefert, was bedeutet, dass gleichzeitig mehrere Fahrzeuge geladen werden können. Das 5 Meter lange Ladekabel bietet zudem Komfort beim Laden von Fahrzeugen, die an verschiedenen Positionen geparkt sind.

Die Effizienz der Ladestation erreicht 95 % oder mehr, was Energie spart und die erzeugte Hitze minimiert und gleichzeitig Sicherheit beim Gebrauch gewährleistet. Sicherheitsstandards und Zertifizierungen wie CE, FCC, RoHS stärken weiter die Zuverlässigkeit und Qualität des Systems.

Im Bereich Kommunikation unterstützt die DC 180kW Ladestation das OCPP (Open Charge Point Protocol) in den Versionen 1.6 und 2.0. Dies ist ein offenes Protokoll, das die Integration mit dem Lademanagementsystem und die Fernüberwachung ermöglicht, um den Betreibern Komfort und optimales Management zu bieten.

Die dynamische Lastverteilung ermöglicht das effizienteste Energiemanagement, und der präzise Schutz gewährleistet die Lebensdauer und Sicherheit der Station während des gesamten Betriebs. Benutzergerecht konzipiert, verspricht diese Ladestation eine benutzerfreundliche und einfache Lösung für alle Kunden.

Nahaufnahme einer DC 180kW Schnellladestation.

Detaillierte technische Merkmale der DC 180kW Schnellladestation.

Funktionen und Ladeleistung der DC Schnellladung

Die DC 180kW Schnellladestation kann jedes Fahrzeug in nur 15-30 Minuten laden und gleichzeitig zwei Fahrzeuge laden. Die hohe Energieumwandlungseffizienz beträgt ≥94 %, und der Standby-Energieverbrauch ist sehr gering. Einige Modelle verfügen über eine Flüssigkeitskühlung, die die Effizienz und Haltbarkeit bei kontinuierlichem Betrieb mit hoher Leistung verbessert.

DC-Schnellladen oder auch als Gleichstrom-Schnellladen bekannt, ist eine fortschrittliche Technologie, die Gleichstrom verwendet, um Elektrofahrzeuge (EV) und Geräte mit großen Batterien zu laden. Dies ermöglicht eine wesentlich schnellere Laderate im Vergleich zu herkömmlichen AC-Lademethoden.

Einer der herausragenden Vorteile von DC-Schnellladung ist die Möglichkeit, den Strom direkt an die Batterie zu liefern und dabei die im Fahrzeug integrierten Umwandler zu umgehen. Dies eliminiert die Leistungsbeschränkungen des eingebauten Umwandlers und optimiert die Ladedauer. Mit der Elektrotanktechnologie der Stufe 3 kann DC-Schnellladeleistung von 50 kW bis zu mehreren Hundert kW erreichen, je nach Gerät. Dies verkürzt die Ladedauer erheblich.

Die Ladeleistung von DC-Schnellladung ist in der Tat beeindruckend. Für viele Elektrofahrzeuge kann diese Technologie 80 % der Batteriekapazität in nur 30 Minuten bis zu einer Stunde aufladen, während der AC-Ladevorgang mehrere Stunden in Anspruch nehmen kann. Dies ist besonders nützlich für Langstreckenfahrzeuge, wo die Ladezeit minimiert werden muss.

Jedoch hängt die Ladegeschwindigkeit von der Batteriekapazität und der Ausgangskapazität der öffentlichen Ladestation ab. Jedes Fahrzeug kann schneller oder langsamer laden, je nach diesen Faktoren. AC-Schnellladung erreicht maximal etwa 43 kW und kann daher nicht mit DC-Schnellladung in Bezug auf das Verkürzen der Ladezeit konkurrieren.

Darüber hinaus sind DC-Schnellladestationen an vielen Parkplätzen und Raststätten verbreitet, um die Anforderungen an schnelles und energieeffizientes Laden zu erfüllen. Weitere verwandte Technologien wie Power Delivery werden verwendet, um die Ladezeit für kleinere Elektrogeräte zu verkürzen, aber die hohe Leistung des DC-Stroms ist der Hauptfaktor, der die Geschwindigkeit für Elektrofahrzeuge erhöht.

Die 180kW DC-Ladestation lädt ein Elektrofahrzeug.

Schnellladefunktionen und überragende Leistung der DC 180kW Ladestation.

Vorteile und Kompatibilität der Ladestation

Die DC 180kW Schnellladestation unterstützt vielfältige Ladeprotokolle und bietet breite Kompatibilität. Ein benutzerfreundlicher Touchscreen sowie flexible Zahlungsoptionen über mobile Apps, RFID-Karten oder Kreditkarten und die Unterstützung der OCPP-Protokolle 1.6J und 2.0 gewährleisten Sicherheit und effizientes Management der Station.

Elektrotanks bieten nicht nur Vorteile für die Umwelt, sondern auch für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung. Durch die Nutzung von Ladestationen können wir den Ausstoß von Treibhausgasen reduzieren und die Luftqualität verbessern, wodurch wir zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen. Diese Ladestationen fördern die Nutzung von Elektrofahrzeugen, reduzieren die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und ermutigen zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen.

Auf wirtschaftlicher Seite bieten Elektroladestationen Unternehmen eine Möglichkeit, zusätzliche Einnahmen zu generieren. Wenn Kunden ihre Elektrofahrzeuge aufladen, neigen sie dazu, länger zu bleiben, was Unternehmen Gelegenheit gibt, zusätzliche Dienstleistungen oder Produkte zu verkaufen. Darüber hinaus kann die Ladestation durch ein richtiges Geschäftsmodell eine zusätzliche Einkommensquelle durch den Direktverkauf von Strom an Endnutzer sein.

Aus sozialer Sicht trägt der Ausbau von Elektroladestationen maßgeblich zur Verbesserung der sauberen Verkehrsinfrastruktur bei, schafft Komfort und Zuverlässigkeit für Elektrofahrzeugnutzer. Dies erweitert nicht nur den Mobilitätsradius für Elektroautos, sondern unterstützt auch den Energiezugang in städtischen Gebieten.

Die Kompatibilität von Elektroladestationen ist ein weiterer wichtiger Faktor. Diese Stationen sind so konzipiert, dass sie eine Vielzahl von Elektrofahrzeugen und verschiedene Ladeanforderungen unterstützen, von niedrigleistungsfähigen häuslichen Ladestationen bis hin zu öffentlich zugänglichen Schnellladestationen mit fortschrittlicher Technologie. Dies wird durch die Unterstützung für gängige Ladeverbindungen wie CHAdeMO, CCS, Type 2 erreicht, wodurch die Kompatibilität mit vielen Elektroautomodellen gewährleistet und Bedenken hinsichtlich der Inkompatibilität minimiert werden. Die Möglichkeit, moderne Steuerungs- und Zahlungstechnologien per App zu integrieren, wie das OCPP-Protokoll, zusammen mit flexiblen Zahlungsmethoden, von Mobil-Apps bis hin zu Kreditkarten, verbessert das Nutzererlebnis und ermöglicht ein effizienteres Management.

Touchscreen an der 180kW Ladestation.

Vielfältige Vorteile und hohe Kompatibilität der DC 180kW Ladestation.

Die DC 180kW Schnellladestation bietet viele technische Vorteile wie Schnellladetechnologie, das OCPP-Sicherheitsprotokoll und die Unterstützung für eine Vielzahl von Elektrofahrzeugen. Diese Investition ist eine strategische Antwort auf die Anforderungen des modernen Elektrofahrzeugmarktes.

Kontaktieren Sie QuangAnhcons für Beratung und Implementierung der DC 180kW Schnellladestation: Hotline +84 9 1975 8191

QuangAnhcons bietet die Lösung der DC 180kW Schnellladestation mit fortschrittlichen Technologiefunktionen und vielfältiger Installationsunterstützung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert