Die Investitionskosten für ein 1-MWp-Solarsystem in Vietnam liegen zwischen 8,5 und 15 Millionen VND/kWp, abhängig von der Qualität der Geräte, der Markenpositionierung und der Systemgröße.
Wirtschaftliche Vorteile der Solarenergie
Ein 1-MWp-Solarsystem hat Investitionskosten von 8,5 bis 15 Millionen VND/kWp. Der Unterschied ergibt sich aus der Qualität der Geräte, der Markenpositionierung und der Systemgröße. Bei Geräten mittlerer Qualität können die Kosten bis zu 15 Millionen VND/kWp betragen, wobei große Systeme über 1 MWp die Vorteile der Skaleneffekte nutzen, um die Investitionskosten auf etwa 8,5 Millionen VND/kWp zu senken. Das System hat eine Amortisationsdauer von 4-5 Jahren dank der sinkenden Investitionskosten und des attraktiven Stromverkaufspreises in Vietnam, insbesondere bei Strompreisen von bis zu 3.000-4.300 VND/kWh in Spitzenzeiten.
Solarenergie spielt eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung sauberer und nachhaltiger Energieressourcen für Vietnam und bietet wesentliche wirtschaftliche Vorteile. In erster Linie hilft das System, Energiekosten für Haushalte und Unternehmen zu senken. In den letzten Jahren sind die Produktions- und Installationskosten von Solarsystemen dramatisch gesunken, was die Kostenersparnis erleichtert und so zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt.
Ein weiterer nicht zu vernachlässigender Vorteil ist die Schaffung neuer Arbeitsplätze und die Förderung der lokalen Wirtschaft. Die Installation, der Betrieb und die Wartung von Solarmodulen renommierter Marken wie ABB und Schneider bieten zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten und tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Gemeinde und zur nationalen Energiesicherheit bei.
Unternehmen profitieren auch von erhöhter Produktivität und reduzierten Produktionskosten durch den Einsatz von Solarenergie. Durch erhebliche Senkung der Betriebskosten, insbesondere in Spitzenzeiten, können Unternehmen Gewinne optimieren und Investitionen schnell amortisieren, oft innerhalb weniger Jahre oder mehr als zehn Jahren, abhängig von der Branche.
Solarsysteme helfen auch, den Druck auf das nationale Stromnetz zu verringern. Mit der dezentralen Stromproduktion aus verschiedenen Solaranlagenquellen sinkt das Risiko einer Überlastung des Stromnetzes erheblich, was eine höhere Stabilität und Sicherheit des nationalen Stromsystems gewährleistet.
Speziell unterstützt die Nutzung von Solarenergie eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung und reduziert den CO2-Ausstoß. Als erneuerbare Energiequelle verringert die Sonne die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und reduziert die Exposition gegenüber Treibhausgasemissionen, was zur Verbesserung der Umweltqualität beiträgt. Gleichzeitig helfen Solarsysteme, den Immobilienwert zu steigern und ein grünes Unternehmensimage zu schaffen, das Engagement für die Umwelt zeigt und das Vertrauen von Kunden und Partnern gewinnt.

Einflussfaktoren auf die Investitionskosten
Die Hauptfaktoren, die die Investitionskosten eines Solarsystems beeinflussen, umfassen die Qualität und Marke der Solarmodule (etwa 60% der Gesamtkosten), die Dachkonstruktion, die verfügbare Landfläche und die geografische Lage. Unterschiedliche Regionen wirken sich auf die erzeugte Strommenge aus, wobei 1 kWp zwischen 4-5 kWh/Tag erzeugen kann, was 120-150 kWh/Monat entspricht. Ein 1-MWp-System kann je nach Standort etwa 180.000 kWh/Monat erzeugen.
Die Festlegung der Investitionskosten für Solarsysteme wird durch viele unterschiedliche Faktoren beeinflusst, von wirtschaftlichen bis hin zu sozialen, finanziellen und rechtlichen Aspekten. Ein herausragender Faktor ist der Kreditzinssatz, der die Investitionsentscheidung direkt beeinflusst. Steigende Zinssätze erschweren die Kreditaufnahme, was die Kreditkosten erhöht und die Entscheidung des Investors erheblich beeinflusst.
Zusätzlich spielen Geschäftsumgebung und rechtliche Rahmenbedingungen eine wichtige Rolle. Ein günstiges Geschäftsumfeld und effiziente Verwaltungsprozesse helfen, Zeit- und inoffizielle Kosten zu sparen, was die Attraktivität der Investition erhöht. Die lokalen rechtlichen Bestimmungen können entweder Hindernisse oder Förderer von Investitionstätigkeiten sein, abhängig davon, ob sie den vorgeschlagenen Investitionskosten entsprechen.
Auch der Provinz-Wettbewerbsfähigkeitsindex (PCI) ist wichtig, mit Faktoren wie Markteintrittskosten, Zugang zu Land, Verwaltungsverfahren, Informationszugang, Unternehmensunterstützungsdienste und Arbeitskräfteschulung. Diese Indizes tragen zur Entscheidungssicherheit und Effizienz bei der Umsetzung von Investitionen in verschiedenen Regionen bei.
Für Unternehmen spielen interne Faktoren wie die erwartete Gewinnspanne, fixe Vermögenswerte, Schuldenstand und Eigentumsform eine große Rolle bei der Kapitalbeschaffung und Investitionsentscheidung. Soziale Faktoren dürfen auch nicht ignoriert werden, da der Einfluss von Gemeinschaften, Freunden und Investitionsberatungsorganisationen die endgültige Entscheidung eines Investors beeinflussen kann.
Schließlich sind der Inflationsindex und die Marktbedingungen auf dem Finanzmarkt wesentliche Faktoren, die bei jeder Investitionsentscheidung berücksichtigt werden müssen, da sie die Zinssätze und Investitionskosten direkt beeinflussen.
Alle diese Faktoren interagieren und beeinflussen sich gegenseitig, um die Investitionsentscheidung für jedes Solarsystem-Projekt zu gestalten.

Unterstützungspolitik der Regierung
Die vietnamesische Regierung fördert die Entwicklung von Dachsolarsystemen mit der Entscheidung Nr. 11/2017/QĐ-TTg und Vorschriften des Industrieministeriums wie dem Rundschreiben 16/2017/TT-BCT. Auch das Dekret 135/2024/NĐ-CP wurde erlassen, um die Entwicklung von Solarenergie zu fördern und so den Zugang von Unternehmen und Einzelpersonen zu dieser erneuerbaren Energiequelle zu erleichtern.
In den kommenden Jahren konzentriert sich die Energiepolitik Vietnams stark auf die Entwicklung unterstützender Industrien, Technologietransfer und digitale Transformation, um nachhaltige Entwicklung zu fördern und den vietnamesischen Strommarkt zu optimieren. Die neuen Dekrete werden wichtige Änderungen bringen und einen bemerkenswerten Beitrag zur Wirtschaft leisten:
- Entwicklung unterstützender Industrien: Das Dekret 205/2025/NĐ-CP, das am 01.09.2025 in Kraft tritt, ermutigt Organisationen und Einzelpersonen zur Erforschung, Anwendung, Innovation und Verbesserung von Technologien. Dies wird ihnen helfen, von verschiedenen Fonds wie dem Nationalen Technologie-Innovationsfonds und dem Nationalen Wissenschafts- und Technologiefonds zu profitieren, was zur Entwicklung unterstützender Industrien und des vietnamesischen Strommarktes beiträgt.
- Erholung der landwirtschaftlichen Produktion: Das Dekret 9/2025/NĐ-CP wird Anfang 2025 in Kraft treten, um landwirtschaftliche Aktivitäten zu unterstützen, die durch Naturkatastrophen beeinträchtigt wurden. Die Regierung wird finanzielle Unterstützung für Pflanzensamen, Vieh und Wasserlebewesen bereitstellen, wobei die spezifische Unterstützung für die Aquakultur bis zu 60 Millionen VND/ha beträgt.
- Digitale Transformation und Cybersicherheit: Das Dekret 179/2025/NĐ-CP tritt am 15.08.2025 in Kraft und regelt eine Unterstützung von 5 Millionen VND/Monat für Personen, die an der digitalen Transformation teilnehmen und die Informationssicherheit im Netzwerk gewährleisten. Dies wird nicht nur die Entwicklung des Netzwerksicherheitsmanagements erleichtern, sondern auch eine nachhaltige technologische Entwicklung fördern.
- Förderung der Investitionsausgaben: Im Jahr 2025 plant die Regierung, die Ausgaben für Investitionsgüter zu beschleunigen mit einer Ausgabenquote von mindestens 95% des Plans, um das Wirtschaftswachstum zu stimulieren und wichtige Infrastrukturprojekte wie Autobahnen und Flughäfen abzuschließen.

Die Investition in ein 1-MWp-Solarsystem bringt viele wirtschaftliche und technische Vorteile. Die Investitionskosten von 8,5 bis 15 Millionen VND/kWp und die schnelle Amortisationszeit von 4-5 Jahren sind eine tragfähige Option für große Unternehmen, die ihre Kosten optimieren und nachhaltig entwickeln möchten.
Kontaktieren Sie QuangAnhcons über die Hotline +84 9 1975 8191, um detaillierte Beratung zur Investition und Installation eines 1-MWp-Solarsystems zu erhalten.
QuangAnhcons bietet Beratungs- und Installationsdienste für Solaranlagen mit hoher Qualität, Kostenoptimierung für Unternehmen und Einhaltung der nachhaltigen Entwicklungspolitik der Regierung an.