Die Reparatur von Transformatoren im Industriegebiet erfordert ein tiefgreifendes Verständnis für den Wartungs- und Prüfprozess. Kleine und große Überholungen erfordern hochqualifizierte Techniker, die sich an die Normen halten.
Kleine und große Überholung von Transformatoren: Prozess und Technik
Um die Langlebigkeit und Leistung von Transformatoren sicherzustellen, sind kleine und große Überholungen in der Wartung von Transformatoren notwendig. Kleine Überholungen umfassen Arbeiten wie die Isolationsprüfung von Transformatoren und den Austausch defekter Teile. Die große Überholung von Transformatoren beinhaltet das Zerlegen, Reinigen und den vollständigen Austausch der Komponenten gemäß Plan. Beide Prozesse konzentrieren sich auf die Prüfung elektrischer Geräte, um einen genauen Betrieb zu gewährleisten.
Kleine und große Überholungen von Transformatoren spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Stabilität und Leistung des elektrischen Systems. Der Prozess der kleinen Überholung von Transformatoren beinhaltet die Inspektion und Reparatur kleiner Schäden, ohne das Innere des Geräts zu zerlegen, wodurch Probleme frühzeitig erkannt werden können. Wichtige Schritte der kleinen Überholung sind:
- Inspektion und Reparatur kleiner Schäden an der Außenseite des Geräts.
- Reinigung der Außengehäuse und betroffener Teile wie Ölporzellan.
- Entfernung von Ablagerungen und Auffüllen des Öls im Hilfstank sowie Spülen der Flüssigkeitsleitung und Überprüfung des Ölstands.
- Austausch von Silikagel in thermischen Syphons und Atemgeräten.
- Überprüfung von Ventilen, Dichtungen, Kühlsystemen, insbesondere der Lager der Lüftermotoren.
- Überprüfung von Schutz- und Blitzschutzvorrichtungen sowie automatischen Spannungsreglern.
- Reinigung der Eingangsisolatoren und Ölwechsel in Trennwänden im offenen Betrieb.
Die große Überholung von Transformatoren erfordert einen komplexeren Prozess, um das System vollständig zu reparieren oder umzubauen. Es gibt zwei Haupttypen der großen Überholung:
- Regelmäßige große Überholung: Umfasst das Zerlegen des Transformatorkerns und Trocknen, Inspektion und umfassende Reparaturen.
- Wiederherstellende große Überholung: Konzentriert sich auf die Reparatur oder Neuwickeln von Drähten, Wiederherstellung von Eisenkernen und geschädigter Isolierung.
Der Prozess der großen Überholung beinhaltet:
- Abschalten des Stroms und Abführung des gesamten Öls aus dem Transformator.
- Zerlegen des Transformatorkerns und Prüfung der einzelnen Teile.
- Planung der Reparatur oder des Austauschs, einschließlich Wickeln der Drähte und Wiederherstellung der Eisenkerne.
- Zusammenbau des Geräts und Trocknung, um Feuchtigkeit zu entfernen.
- Durchführung von Isolationswiderstands- und Belastungstests.
In beiden Prozessen, der kleinen und großen Überholung, müssen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, wie z.B. Abschalten der Stromversorgung und Erden, bevor Wartungsarbeiten beginnen. Transformatoren müssen sorgfältig gereinigt und die Qualität des Öls überprüft werden, um den Zustand des Geräts zu bewerten. Die Reparatur von Transformatoren muss von hochqualifizierten Technikern durchgeführt werden, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
Insgesamt zielen kleine und große Überholungen von Transformatoren darauf ab, die ursprünglichen technischen Spezifikationen des Geräts wiederherzustellen und zu verbessern, damit es zuverlässig und sicher arbeitet und optimale Leistung für das Stromnetz bietet.
Prozess der regelmäßigen Wartung und Reparatur von Transformatoren
Wartung von Transformatoren ist eine wesentliche Aufgabe, um die Lebensdauer der Geräte zu verlängern. Der Reparaturprozess umfasst regelmäßige Inspektionen und die Wartung mechanischer und elektrischer Teile. Solche Wartungstechniken wie der Austausch von Isolieröl und die Reinigung von Oberflächen sorgen für einen reibungslosen und effizienten Betrieb von Transformatoren. Regelmäßige Überprüfungen elektrischer Geräte tragen auch dazu bei, frühzeitig Unregelmäßigkeiten zu erkennen, bevor erhebliche Schäden entstehen.
Die Gewährleistung eines effizienten und stabilen Betriebs von Transformatoren hat Priorität für Unternehmensleiter in der Elektroindustrie. Der Wartungsprozess für Transformatoren umfasst in der Regel mehrere intensive technische Schritte, von regelmäßigen Inspektionen bis hin zu häufigeren Reparaturen, die alle darauf abzielen, die Lebensdauer zu verlängern und die optimale Leistung aufrechtzuerhalten.
-
Regelmäßige Überprüfungen
Regelmäßige Inspektionen erfolgen in der Regel alle drei Monate und beinhalten:
- Prüfung des Ölstands im Haupttank und Speichertank, um die Isolierölqualität und die einwandfreie Funktion des Transformators sicherzustellen.
- Austausch von Silikagel in Feuchtigkeitsabscheidern, wenn sich die Farbe rosa verfärbt, um Feuchtigkeit zu verhindern.
- Erkennen und Beheben von Ölundichtigkeiten rechtzeitig, damit die Leistung des Transformators nicht beeinträchtigt wird.
- Vollständige Erfassung und Dokumentation der Inspektionsergebnisse im Betriebslogbuch für die Nachverfolgung des Zustands des Transformators.
-
Regelmäßige Wartung
Jede sechs Monate oder gemäß festgelegtem Zeitplan ist regelmäßige Wartung wichtig:
- Umfassende Reinigung des Transformators, einschließlich Teile wie Lüftungskühlkörper, Magnetkern und Hochspannungs- sowie Niederspannungsanschlüsse.
- Nachziehen der Anschlusskabel, um sicheren Kontakt zu gewährleisten und damit die Leistung zu verbessern.
- Überprüfung und Bewertung der Betriebstemperatur des Transformators, um Überhitzung zu vermeiden.
- Testen von Isolierölproben, um Isolationsfehler zu verhindern.
- Überprüfung von Isolationswiderständen zwischen Elementen zur Identifizierung potenzieller Gefahren.
- Reinigung anderer Teile wie Durchführungen, Schaltschränke und Leiterplatten, um den stabilen Betrieb aufrechtzuerhalten.
-
Regelmäßige große Überholung
Eine regelmäßige große Überholung alle 8 bis 12 Jahre ist notwendig:
- Austausch von Isolieröl, um die dielektrische Qualität zu sichern.
- Trocknen des Transformators, um Feuchtigkeit gemäß technischen Standards zu entfernen.
- Zerlegen, um die Komponenten zu inspizieren, zu reparieren und defekte Teile auszutauschen.
- Testen aller technischen Parameter, um sicherzustellen, dass der Transformator bereit ist, wieder normal zu funktionieren.
- Überprüfung und Vergleich technischer Daten mit Betriebsprotokollen zur genauen Bewertung der Geräte.
-
Andere wichtige Tätigkeiten
Zusätzlich wichtige Aktivitäten im Pflegeprozess für Transformatoren:
- Umfassende Analyse und Beurteilung des Betriebszustands zur Gesamtleistungsbewertung.
- Beratung und Verbesserung der Umspannwerk-Standorte für langfristige Stabilität.
- Reinigung und Nachziehen von Kabelschuhen und Verbindungen, um Probleme mit schwachem Kontakt zu vermeiden.
- Überwachung der Öltemperaturen und des Steuerungssystems zur rechtzeitigen Erkennung ungewöhnlicher Anzeichen.
Dieser Prozess der regelmäßigen Wartung und Reparatur bietet nicht nur einen effizienten Betrieb des Transformators, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Geräte und spart unerwartete Reparaturkosten.
Regelmäßige Bewertung und Prüfung von Transformatoren im Industriegebiet
Regelmäßige Bewertung des Transfomatorenzustands durch Prüfung der Isolation und der elektrischen Komponenten ist notwendig, um stabile Betriebsbedingungen aufrechtzuerhalten. Dieser Prozess umfasst Messungen und Aufzeichnungen des Effizienzverlusts, um Wartung oder rechtzeitige Reparaturen zu planen. Der Reperaturprozess von Transformatoren im Industriegebiet zielt insbesondere darauf ab, mögliche Störfälle zu minimieren und gleichzeitigen Betrieb zu gewährleisten.
Die regelmäßige Bewertung und Prüfung von Transformatoren in Industriegebieten, wie durch die Richtlinie 33/2015/TT-BCT vorgeschrieben, ist verpflichtend. Dieser Prozess umfasst wesentliche Schritte zur Sicherstellung der Lebensdauer und maximalen Effizienz von Transformatoren.
Prozess der Prüfung und Wartung
Prüfung und Wartung von Transformatoren werden nach einem detaillierten Prozess durchgeführt, der auch Inspektionen des äußeren Zustands, wie der Abdeckung und Korrosionszeichen, umfasst. Dabei:
- Werden Isolationswiderstand, Wicklungswiderstand, und dielektrische Festigkeit gemessen, um die elektrische Sicherheit sicherzustellen.
- Wird das Funktionieren von Schutzvorrichtungen und Sicherheitsmechanismen überprüft, um die Effizienz zu optimieren.
Arten der Transformatorprüfungen
Prüfungen von Transformatoren werden unterteilt in Erstprüfungen, regelmäßige Prüfungen, und außerplanmäßige Prüfungen:
- Erstprüfungen: Diese werden vor der Inbetriebnahme des Transformators durchgeführt.
- Regelmäßige Prüfungen: Diese finden höchstens alle 36 Monate für Transformatoren und verwandte elektrische Geräte statt.
- Außerplanmäßige Prüfungen: Diese werden bei Anfragen von Behörden oder nach Störfällen durchgeführt.
Regelmäßige Wartung
Regelmäßige Wartung von Transformatoren erfolgt in Zyklen von 3 Monaten (Inspektion) und 6 Monaten (Wartung). Die Wartungsinhalte umfassen die Überprüfung des Isolierölstands (MOG), die Kontrolle von Öllecks und Änderungen von Feuchtigkeitsabsorbierenden Materialien basierend auf der Farbe.
Prüffrequenz
Die Prüfintervalle für Transformatoren werden nach ihrer Leistung und Einsatzbedingungen bestimmt:
- Transformatoren mit einer Leistung von 3150 kVA oder mehr in bemannten Stationen müssen mindestens alle 10 Tage geprüft werden.
- Kleinere Transformatoren werden flexibler geprüft, monatlich oder vierteljährlich je nach Standort.
Detaillierter Prüfungsinhalt
Bei jeder Prüfung umfassen die Inhalte:
- Externe Inspektion der Geräte und Verstärkungsteile.
- Messung des Isolationswiderstands und Kontaktwiderstands.
- Messung der Leckströme und dielektrischen Spannungen.
- Messung von Parametern der Schutzgeräte und Geschwindigkeitsregler.
Prüfmethoden umfassen direkte Beobachtung und Verwendung von Spezialequipment zur exakten und sicheren Durchführung.
Investitionen in den Transformatorreparaturprozess im Industriegebiet gewährleisten nicht nur technische Effizienz, sondern optimieren auch die langfristigen Betriebskosten. Regelmäßige Bewertungen und präzise Wartungsprozesse tragen dazu bei, unerwartete Ausfälle zu minimieren, erhöhte Reputation und Wirksamkeit des elektrischen Systems zu erzielen.
Um die Leistung und Sicherheit beim Betrieb von Transformatoren sicherzustellen, kontaktieren Sie QuangAnhcons über die Hotline: +84 9 1975 8191 für detaillierte Beratung.
QuangAnhcons bietet professionelle Transformatorenwartung und -reparaturdienste, die internationalen Standards und Sicherheitsanforderungen entsprechen, und optimiert den Betrieb in Industriegebieten.