Quanganhcons führender Anbieter für Solaranlagen in Vietnam – Nachhaltige und effiziente Lösungen



Quanganhcons bietet umfassende Solarstromlösungen mit einer Leistung von bis zu 35 kV in Vietnam an, bekannt für professionelles Design und Bauausführung.

Umfassende Lösungen für Solarenergie

Quanganhcons bietet umfassende Solarstromlösungen, beginnend bei Design, Beratung bis zu umfassenden Umfragen mit fortschrittlicher Technologie, um Kosten und Effizienz zu optimieren. Sie installieren verschiedene Systeme wie Dach-, schwimmende und bodenmontierte Solaranlagen, geeignet für kleine bis industrielle Maßstäbe. Alle Solarsysteme werden durch hochwertige Geräte und Montagestrukturen von renommierten Marken wie ABB, Schneider unterstützt, um Langlebigkeit und hohe Leistung zu gewährleisten.

Um Solarenergie effektiv anzuwenden, ist es notwendig, das integrierte Systemverständnis zu begreifen. Die Essenz des Solarsystems liegt nicht nur in der Hardware, sondern auch in der intelligenten und nachhaltigen Energienutzung.

Ein umfassendes Solarsystem besteht im Allgemeinen aus:

  • Hochwertige Solarpanels: Solarpanels mit einem Wirkungsgrad von über 20 %, von bekannten Marken wie JA Solar, Jinko Solar und Canadian Solar, mit einer Nennleistung von 400Wp bis 535Wp, die eine lange Garantie von 12 bis 25 Jahren bieten.
  • Intelligente Solar-Wechselrichter: String- oder Netzkopplungswechselrichter mit Speicher, die einen Wirkungsgrad von über 97 % erreichen. Sie können optimal unter MPPT-Eingangsbedingungen arbeiten und unterstützen die Lade-Entlade-Zeiteinstellung für das Speichersystem.
  • Energiespeichersysteme: Lithiumbatterien mit einer Lebensdauer von bis zu 12 Jahren, Tiefe Entladung von über 80 %, um eine stabile Stromversorgung aufrechtzuerhalten und die Nutzung erneuerbarer Energien zu maximieren.
  • Schutz- und Stromquellenumschaltgeräte: Einschließlich Schaltschränke und ATS-Stromquellenumschaltgeräte für schnelle Stromquellenumschaltung und elektrische Sicherheit.
  • Intelligentes Energiemanagementsystem: Smart PVMS zur Überwachung des gesamten Systembetriebs, von Gewinnung und Speicherung bis zur Stromverteilung, um Kostenmanagement zu optimieren.
  • Fachgerechte Installation, Design und Wartung: Dieser Prozess umfasst von der Umfrage, anpassbares Design bis Wartung, um Leistung und Sicherheit des Systems gemäß den tatsächlichen Benutzeranforderungen zu gewährleisten.

Es gibt zwei gängige Arten von Solarsystemen:

  1. Netzkopplungssystem mit Speicherung (Hybrid): Kombination aus Solarenergie und Stromnetz, ermöglicht Speicherung zur Nutzung bei Bedarf, optimiert Kosten und Energienutzung.
  2. Netzunabhängiges System (Off-Grid): Autonomes Design für Gebiete ohne Stromnetz, einschließlich Speicherbatterie und eigenem Controller.

Neue Generationen von Solarsystemlösungen, wie Huawei FusionSolar 5.0, erhöhen die Nutzung von grüner Energie, tragen zum „kohlenstofffreien Haushalt“ bei und sparen Stromkosten um bis zu 90 %. Diese Lösungen steigern nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern gewährleisten auch Sicherheits-, Umweltfreundlichkeitskriterien, die für die nachhaltige Entwicklung von Solarsystemen in Vietnam äußerst notwendig sind.

Vollständiges Solarsystem installiert von Quanganhcons

Umfassende Solarstromlösung von Quanganhcons

Design und Installation optimaler Systeme

Quanganhcons ist spezialisiert auf Design und Installation von Solarsystemen zu günstigen Preisen, schnelle Amortisation und hohe Haltbarkeit bei allen Wetterbedingungen garantiert. Ihr erfahrenes Ingenieurteam verwendet fortschrittliche Technologien wie Drohnen und Google Map, um jedes Projekt zu optimieren, hohe Ästhetik zu gewährleisten und die Bauzeit zu verkürzen.

Das Design und die Installation eines optimalen Systems ist ein wichtiger Prozess bei der Schaffung eines effektiven und nachhaltigen technischen Systems. Dieser Prozess umfasst die wesentlichen Schritte und Prinzipien aus, um hohe Effizienz, angemessene Kosten und eine einfache Bedienung und Wartung sicherzustellen.

Prinzipien für optimales technisches Design

  1. Wiederholungsprinzip: Der Designprozess erfolgt schrittweise, mit kontinuierlichen Verbesserungen und Anpassungen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Dies gewährleistet ein effizientes System und optimale Qualität.

  2. Vereinfachungsprinzip: Das Design sollte auf maximale Einfachheit abzielen, um Kosten zu senken, Zuverlässigkeit zu erhöhen und Benutzerfreundlichkeit sicherzustellen, von der Struktur bis zu Funktion und Wartung.

  3. Optimale Lösungsprinzip: Sicherstellung, dass das Design die technischen, ästhetischen Kriterien maximal erfüllt und dabei die Kosten niedrig hält, um die Ressourcennutzung zu optimieren.

  4. Minimalprinzip der Finanzen: Ziel, die Produktions-, Betriebs- und Wartungskosten zu minimieren, ohne die Systemqualität zu beeinträchtigen.

Prinzipien für IoT-Systemdesign

Auf der Grundlage moderner Technologie, wie IoT, müssen Schwerpunkte gelegt werden auf:

  • Einheitliches und optimiertes Design: Optimierung der Zusammenarbeit zwischen den Systemkomponenten, Minimierung von Überschüssen.

  • Sicherstellung von Konnektivität: Stabiler Netzwerke zwischen Geräten und Netzwerkschichten, um einen kontinuierlichen Datenfluss zu gewährleisten.

  • Energieoptimierung: Energieeinsparung durch ein Gleichgewicht von Akkutyp, Kapazität und Softwareleistung.

  • Elektromagnetische Strahlungsmanagement: Einhaltung von Standards zur elektromagnetischen Strahlung zur Vermeidung von Interferenzen.

  • Integration moderner Technologien: Verwendung fortgeschrittener drahtloser Technologien wie NB-IoT, LTE-M, 5G, Zigbee, LoRA, Wifi… zur Steigerung der Effizienz.

Säulen des optimalen Systemdesigns auf Grundlage von AWS

  • Zuverlässigkeit: Dezentrales System, hohe Wiederherstellungs- und Anpassungskapazität.

  • Produktivitätseffizienz: Angemessene Ressourcenverteilung, Überwachung und Aufrechterhaltung einer stabilen Leistung.

  • Kostenoptimierung: Budgetkontrolle, effektive Auswahl und Nutzung von Ressourcen.

  • Nachhaltigkeit: Minimierung der Umweltauswirkungen durch optimalen Ressourceneinsatz und geteilte Verantwortung.

Prozess der Gestaltung und Installierung optimaler Systeme

  • Bestimmung der Anforderungen und Ziele: Klares Verständnis von Funktionen, Leistung, Kosten und technischen Grenzen erforderlich.

  • Analyse und Auswahl der Designlösung: Anwendung von Designprinzipien, um die beste Wahl zu treffen.

  • Detailliertes Design und Simulation: Vorbereitung von Zeichnungen und Simulation zur Effizienzbewertung.

  • Installationsplanung: Optimierungsprozess für Zeit, Personal und Material vorhersehen.

  • Implementierung und Überwachung: Installation, Prüfung und Probebetrieb durchführen.

  • Wartung und Verbesserung: Leistungsbewertung und kontinuierliche Optimierung basierend auf Rückmeldungen.

Während des Prozesses der Gestaltung und Installation optimaler Systeme gewährleistet die Einhaltung dieser Prinzipien und Prozesse, dass das System nicht nur effizient und robust, sondern auch kosteneffizient im Detail ist und langfristige Vorteile für Unternehmen bringt.

Quanganhcons Ingenieur entwirft Solarsystem

Optimales Solarsystemdesign

Management und Überwachung von Solarsystemen

Quanganhcons bietet rund um die Uhr ein Management- und Überwachungsservice für Solarsysteme über mobile Geräte und PC an. Sie verwenden professionelle Software, um die Stromerzeugung zu überwachen und schnell Störungen zu beheben, sodass Kunden ihre Systeme effektiv steuern können.

Das Management von Solarsystemen erfordert die Kombination von moderner Technologie und intelligenten Verwaltungspraktiken, um Stabilität und maximalen Betriebseffizienz sicherzustellen.

Einer der wichtigen Faktoren des Managements ist die Überwachung von Solarstrom in Echtzeit. Dieser Prozess verwendet Sensoren zur Messung von Parametern wie Sonneneinstrahlung, Temperatur, Spannung und Leistung. Die Informationen werden kontinuierlich über das Internet der Dinge (IoT) an die Software gesendet, um eine effektive Fernüberwachung zu ermöglichen.

Überwachungssoftware spielt eine zentrale Rolle bei der Datenerfassung und -analyse. Sie zeigt technische Parameter an, bietet Alarmierungen bei Störungen wie Leistungseinbrüchen oder Schaltungsunterbrechungen. Zudem ermöglicht das System die Fernsteuerung, sodass Parameter auf dem Wechselrichter zum Optimieren des Betriebs angepasst werden können.

Ein weiterer wesentlicher Teil des Managements ist die Funktion der Diagnose und Wartung von Solarenergie. Durch die Analyse von Daten kann die Software Fehler vorhersagen und hilft so, Wartungspläne zu erstellen, bevor das System ausfällt. Dies minimiert nicht nur die Ausfallzeiten, sondern optimiert auch die erneuerbare Energie, die vom System gewonnen wird.

Schließlich optimiert effektives Management und Überwachung den wirtschaftlichen Nutzen des Solarsystems, stellt sicher, dass durch die Leistungsbewertung der Systemkomponenten eine Optimierung der Energie erfolgt, um ungünstige Faktoren wie Verschmutzungen oder Schattenwurf frühzeitig zu erkennen.

Ein zu berücksichtigender Faktor ist, dass Überwachungssoftware keine Steuerungsfunktionen automatisch ausführt, ohne klare technische Anweisungen, um ungewollte Risiken im Betrieb zu vermeiden.

Überwachungsbildschirm des Solarsystems

Überwachung des Solarsystems von Quanganhcons

Quanganhcons bietet umfassende Solarstromlösungen an, die Kosten und Bauzeit optimieren und langfristige Effizienz und Nachhaltigkeit gewährleisten.

Entdecken Sie vertrauenswürdige Optionen mit Quanganhcons über die Hotline: +84 9 1975 8191

Quanganhcons bietet Design-, Installations-, Überwachungs- und Garantie-Service für Solarsysteme mit Qualitäts- und Beständigkeitssicherung an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert