Investitionskosten Elektroladestation 150kW: Alles, was Sie wissen müssen


Die Investitionskosten für eine Elektroladestation mit einer Leistung von 150 kW in Vietnam reichen von 676 Millionen VND für eine einzelne 150 kW-Schnellladestation bis zu über 2 Milliarden VND für eine vollständige Station mit mehreren Ladepunkten und zugehöriger Infrastruktur.

Überblick über die Investitionskosten der 150kW-Elektroladestation

Die Investitionskosten der 150kW-Elektroladestation in Vietnam umfassen viele Posten. Eine einzelne 150kW-Schnellladestation kostet etwa 676 Millionen VND. Wenn eine vollständige Station mit Umspannwerk und unterstützender Infrastruktur gebaut wird, können die Kosten über 2 Milliarden VND betragen. Zu den Kosten gehören Ladestation, Umspannwerk, unterstützende Infrastruktur und Baugrund.

Um in eine 150kW-Elektroladestation in Vietnam zu investieren, muss der Investor auf wichtige Kostenkomponenten wie das Umspannwerk, die Ladestationen und Infrastrukturkosten achten.

Eine 150kW-Ladestation erfordert ein Umspannwerk mit einer Leistung von 320 bis 400 KVA. Die Gesamtkosten für Transformatoren und Schalttafeln, einschließlich interner Kabel, reichen oft von mehreren hundert Millionen bis über 1 Milliarde VND, abhängig vom Standort. Beispielsweise können die Kosten für Schalttafelsysteme mit integriertem Router, Stromversorgung und Leitungen etwa 150 bis 250 Millionen VND betragen.

Die Kosten für die Ladegeräte sind ein wesentlicher Teil. 150kW-Ladestationen verwenden typischerweise mehrere schnelle DC-Ladeports, mit einer Leistung von 50 bis 60 kW pro Port. Die Ladestationen sind mit moderner Technologie wie Displays und QR-Zahlungssystemen ausgestattet. Eine Ladestation mit 100-120kW Leistung und einer Fläche von 30-35m² kann insgesamt etwa 1,8 Milliarden VND für Geräte und Installation kosten.

Der Baugrund spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Mietkosten können je nach Region von 10 bis 50 Millionen VND/Monat variieren. Die Baukosten für die Infrastruktur, einschließlich Fundament, elektrische Leitungen, Schaltschränke und Überdachungen, müssen sorgfältig kalkuliert werden, um den Anforderungen der Ladestation gerecht zu werden.

Für den Betrieb der Ladestation sind neben den initialen Investitionen auch laufende Budgets für Gerätewartung und technischen Betrieb erforderlich, um einen stabilen und effizienten Betrieb sicherzustellen.

Die Amortisationszeit der Elektroladestation kann optimiert werden, wenn die Auslastungsrate hoch ist. Mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis für Strom von 3.858 bis 8.000 VND/kWh kann die Amortisationszeit nur 2-3 Jahre betragen, abhängig von der Kundennachfrage und der Betriebseffizienz der Station.

Bild der Elektroladestation 150kW mit mehreren Ladepunkten.
Die Elektroladestation 150kW umfasst mehrere Ladepunkte und unterstützende Infrastruktur.

Detaillierte Kostenbestandteile der Ladestation

Die Kostenbestandteile einer 150kW-Elektroladestation umfassen die Kosten für die Ladestation, das Umspannwerk, das Leitungssystem und den Baugrund. Eine 150kW-Schnellladestation kostet etwa 676 Millionen VND, während das Umspannwerk und die dreiphasige Stromversorgung zwischen 800 Millionen und 1 Milliarde VND kosten. Unterstützende Infrastruktur wie Router-Schaltschränke, Stromversorgungsschaltanlagen und Verbindungssysteme kosten zusätzlich 100 bis 250 Millionen VND.

Um die einzelnen Kostenkomponenten beim Bau einer Elektroladestation besser zu verstehen, müssen alle Faktoren analysiert werden, die den Gesamtinvestitionsbetrag ausmachen.

Hardware-Kosten

Ladestationen der Stufe 2 kosten zwischen 2.500 und 7.000 USD, während DC-Schnellladestationen (auch als Stufe 3 bekannt) aufgrund ihrer Art und Leistung teurer sind und zwischen 20.000 und 50.000 USD kosten.

Installationskosten

Die Installationskosten hängen stark von der Komplexität jedes einzelnen Standorts ab. Für Ladestationen der Stufe 2 liegen die Installationskosten zwischen 2.000 und 5.000 USD. DC-Schnellladestationen haben höhere Installationskosten von 10.000 bis 50.000 USD oder mehr, abhängig von den technischen Anforderungen und der vorhandenen Infrastruktur. Die Arbeitskosten für die Installation, die im Allgemeinen im Bereich von 300 bis 1.500 USD liegen, müssen jedoch effizient sein und gleichzeitig die Standards erfüllen. Faktoren wie Stromzuführung, Fundamente und Überdachungen werden auf der Grundlage aktueller Bedingungen berechnet, wobei die Kosten je nach Bauwerk zwischen 10 und 100 Millionen VND variieren können.

Software- und Netzwerkkosten

Auch die Software- und Netzwerkkosten spielen eine nicht unwesentliche Rolle beim Betrieb von Ladestationen. Diese Kosten beinhalten Mietsoftware zur Verwaltung, Überwachung von Ladestationen, Zahlungsabwicklung und Benutzerverwaltung. Für Ladestationen der Stufe 2 liegen die jährlichen Softwarekosten zwischen 200 und 500 USD, während die Kosten für DC-Schnellladestationen zwischen 500 und 1.000 USD jährlich variieren.

Wartungs- und Reparaturkosten

Wartungs- und Reparaturkosten sind erforderlich, um einen kontinuierlichen und effizienten Betrieb der Ladestation zu gewährleisten. Bei Ladestationen der Stufe 2 liegen diese Kosten jährlich zwischen 500 und 1.000 USD. Bei DC-Schnellladestationen, die aufgrund ihrer komplexen Technologie mehr Technik erfordern, sind die Wartungskosten höher und liegen zwischen 1.000 und 3.000 USD pro Jahr.

Sonstige Kosten

Es können zusätzliche Kosten entstehen, wie z.B. Mietkosten für den Baugrund, wenn kein eigener Bauplatz vorhanden ist, und der Bau von Nebeninfrastruktur wie Fundamenten und Überdachungen mit Kosten zwischen 15 und 50 Millionen VND. Außerdem können die Energiekosten und die Optimierung zusätzlich 4.000 bis 5.000 USD betragen, um die Stromverluste zu reduzieren und gleichzeitig die Betriebskosten so niedrig wie möglich zu halten.

Die Gesamtkosten für Ladestationen der Stufe 2 liegen im Bereich von 4.500 bis 12.000 USD, während die Gesamtkosten für DC-Schnellladestationen im Bereich von 30.000 bis 100.000 USD liegen. Die jährlichen Betriebskosten für Ladestationen der Stufe 2 belaufen sich auf 700 bis 1.500 USD, während die Betriebskosten für Schnellladestationen zwischen 1.500 und 4.000 USD liegen.

Die Ladegebühren für Elektrofahrzeuge hängen stark von der Art der Station und den vorhandenen Netzwerkinfrastrukturen ab, der Komplexität der Bauarbeiten, den Arbeitskosten und schließlich den Kosten für Softwareverwaltung und Netzwerkdienste.

Bild der Kostenbestandteile einer 150kW-Ladestation.
Details der Kostenbestandteile der 150kW-Elektroladestation.

Amortisationszeit der 150kW-Ladestation

Der Verkaufspreis für Ladestrom in Vietnam liegt beim Franchisemodell in der Regel bei 750 VND/kWh, während er an öffentlichen Ladestationen etwa 3.858 VND/kWh beträgt. Aufgrund der hohen Investitionskosten und der niedrigen Strompreise beträgt die Amortisationszeit für eine 150kW-Elektroladestation in der Regel mehr als 3 Jahre und ist damit für einen langfristigen Geschäftsplan geeignet.

Die Amortisationszeit für eine 150kW-Ladestation ist ein wichtiges Kriterium in jedem Investitionsprojekt innerhalb des Bereichs Elektrofahrzeugladung. In der Regel liegt dieser Zeitraum zwischen 2 und 4 Jahren, abhängig von Faktoren wie Investitionskosten, monatlichen Einnahmen und Geschäftsmodell.

  • Investitionskosten der Ladestation 150kW: Eine typische Ladestation kann eine Anfangsinvestition von mehr als 3 Milliarden VND für 4 Ladepunkte und 8 Ladeanschlüsse erfordern, was sich direkt auf die Amortisationszeit auswirkt. Abhängig von der Größe und der Ladetechnologie kann eine Station etwa 4 Jahre benötigen, um den Break-even-Punkt zu erreichen.
  • Gewinn einer 150kW-Ladestation: Ladestationen können monatliche Einnahmen von etwa 60 Millionen VND erzielen, wobei der Nettogewinn etwa 20 Millionen VND/Monat beträgt. Im günstigsten Fall kann die Amortisationszeit für eine 150kW-Ladestation auf 2 Jahre verkürzt werden.
  • Effizienz der Elektrofahrzeugladung: Der Einsatz von Schnellladetechnologie, wie sie an 150kW-Ladestationen zur Anwendung kommt, verbessert nicht nur die Servicegeschwindigkeit, sondern erhöht auch die Rückzahlungsfähigkeit um bis zu 20% im Vergleich zu herkömmlichen Ladestationen dank hoher Effizienz und verkürzter Standzeiten der Fahrzeuge.
  • Franchise-Modell für Ladestationen: Wenn die Station im Franchisemodell betrieben wird und täglich 10-12 Stunden läuft, können Investoren mit einer Amortisation innerhalb von 2 Jahren rechnen.

Investoren sollten, um sicherzustellen, dass eine effiziente Investitionsstrategie im Elektrofahrzeug-Ladebereich umgesetzt wird, alle relevanten Aspekte wie Kosten, Einnahmen und Technologie genau bewerten und die Amortisationszeit der 150kW-Ladestation optimieren.

Diagramm der Amortisationszeit der 150kW-Elektroladestation.
Amortisationszeit der 150kW-Elektroladestation.

Die Investition in eine 150kW-Elektroladestation ist eine langfristige Strategie, die sorgfältige technische, kostenbezogene und renditebezogene Überlegungen erfordert. Trotz der erheblichen Investitionsausgaben sind die Vorteile der Infrastrukturinvestitionen in einem zunehmend populären Elektromobilitätsmarkt unbestreitbar.

Kontaktieren Sie QuangAnhcons unter der Hotline +84 9 1975 8191 für eine detaillierte Beratung zu Bau und Investition in eine 150kW-Elektroladestation.

QuangAnhcons bietet Beratungs- und Bauleistungen für 150kW-Elektroladestationen, mit einem Schwerpunkt auf technische Lösungen und Termingerechtigkeit. Wir verstehen die Infrastruktur- und Kostenanforderungen und stellen sicher, dass Ihr Projekt effizient und nachhaltig ausgeführt wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert