Bedingungen für ausländische Investoren zur Kapitalbeteiligung in Vietnam nach dem Investitionsgesetz 2020


Die Bedingungen für die Kapitalbeteiligung von ausländischen Investoren in Vietnam sind im Investitionsgesetz 2020 und den zugehörigen Rechtsdokumenten klar definiert, einschließlich Vorschriften über Formen, Eigentumsanteile, Geschäftsfelder und Registrierungsverfahren.

Kapitalbeteiligungsformen für ausländische Investoren

Ausländische Investoren können gemäß Artikel 25 Absatz 1 des Investitionsgesetzes 2020 in vietnamesische Unternehmen investieren, indem sie Aktien kaufen, Anteile von GmbHs erwerben oder Unternehmen mit Auslandsinvestitionen gründen. Diese Formen müssen den gesetzlichen Bestimmungen über Investitionen und Unternehmen entsprechen.

Im Folgenden sind die Hauptformen der Kapitalbeteiligung aufgeführt, an denen sich ausländische Investoren in Vietnam beteiligen können, entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen über Investitionen.

Aktienkauf

  • Erstkauf oder zusätzlicher Aktienkauf: Dies ist die beliebteste und potenziellste Investitionsform. Durch den Kauf von Aktien können ausländische Investoren Aktionäre eines vietnamesischen Unternehmens werden und so tiefer in das Geschäft und die Verwaltung eingreifen.

Kapitalbeteiligung in GmbHs und Partnerschaften

  • Kapitalbeteiligung in GmbHs und Partnerschaften: Investoren können diese Form wählen, um Mitglied in Unternehmen mit unabhängiger Management- und Betriebsstruktur zu werden, die Flexibilität und Sicherheit gewährleisten.

Kapitalbeteiligung in anderen Wirtschaftsinstitutionen

  • Kapitalbeteiligung in anderen Wirtschaftsinstitutionen: Neben den genannten Formen können Investoren in andere Arten von Organisationen investieren, um ihre Investitionen auf verschiedene Bereiche in Vietnam auszudehnen.

Formen der Kapitalbeteiligung am Gesellschaftskapital

  • Einlagenkapital: Investoren können durch verschiedene Formen von Vermögenswerten wie Vietnamesischer Dong, frei umtauschbare Fremdwährungen, Gold, Landnutzungsrechte und geistige Eigentumsrechte Kapital einbringen. Dies sind wichtige Vermögensrechte, die ausländisch investierte Unternehmen dabei unterstützen, ihren Wert und ihre finanzielle Stabilität zu steigern.

Verfahren zur Registrierung der Kapitalbeteiligung

Ausländische Investoren müssen bestimmte gesetzliche Verfahren einhalten. Für Gruppen, die nicht unter spezielle Vorschriften fallen, ist die Änderung von Mitgliedern oder Aktionären in einer Wirtschaftsinstitution beim zuständigen Amt zu registrieren. In Sonderfällen, wie in Artikel 26 Absatz 2 des Investitionsgesetzes festgelegt, muss das Antragsdossier beim Investitionsregisteramt am Hauptsitz der betreffenden Einrichtung eingereicht werden.

Kapitalbeteiligungsformen von ausländischen Investoren
Kapitalbeteiligungsformen von ausländischen Investoren

Bedingungen für den Marktzugang

Ausländische Investoren dürfen nur in Branchen investieren, die nach vietnamesischem Recht zulässig sind oder für die keine Marktzugangsbarrieren bestehen, gemäß Artikel 9 des Investitionsgesetzes 2020. Einige spezielle Branchen unterliegen jedoch strengeren Bedingungen.

Bedingungen für den Marktzugang sind ein entscheidender Aspekt, den ausländische Investoren bei ihrem Bestreben, in den vietnamesischen Markt einzutreten, genau kennen müssen. Diese Bedingungen reichen von den Anteilen am Investitionskapital bis zu den Formen ausländischer Direktinvestitionen. Vorschriften für ausländische Investitionen in Vietnam zielen darauf ab, die Beteiligung von Investoren in Branchen zu kontrollieren und zu regulieren, die eingeschränkten Investitionen oder eine bedeutende wirtschaftliche Sicherheitsrelevanz haben.

  • Investitionskapitalanteil: Je nach spezifischer Branche gibt es unterschiedliche Begrenzungen für den Anteil, den ausländische Investoren erwerben können. Einige Wirtschaftszweige erlauben bis zu 100% Eigentum, während andere strenger limitiert sind.
  • Formen ausländischer Investitionen: Das vietnamesische Investitionsgesetz legt klar fest, welche Formen ausländischer Investitionen erlaubt oder eingeschränkt sind. Dies hilft, empfindliche Branchen zu schützen und Investitionsformen zu begrenzen, die potenziell negative Auswirkungen auf die Wirtschaft haben könnten.
  • Umfang der Investitionstätigkeit: Der Bereich, in dem Investoren tätig werden können, wird geregelt, um Konsistenz und Nachhaltigkeit für Projekte sicherzustellen.
  • Kapazität der Investoren und Partner: Die Bewertung der finanziellen Kapazität und Erfahrung ist verpflichtend, um sicherzustellen, dass die Investoren das Projekt effektiv durchführen können, ohne der Wirtschaft zu schaden.
  • Nutzung von Bodenflächen, Arbeitskräften und natürlichen Ressourcen: Ausländische Investoren müssen sich an Vorschriften zur Nutzung dieser Ressourcen halten, um die Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten.
  • Produktion und Bereitstellung öffentlicher Dienste: Investitionen in den Bereich der öffentlichen Dienste oder in für die Nation wichtige Sektoren werden streng kontrolliert und sind nur unter bestimmten Bedingungen zulässig.
  • Eigentum und Handel mit Immobilien: Diese Vorschriften können die Möglichkeit des Eigentumserwerbs und der Entwicklung von Immobilienprojekten erheblich beeinflussen.
  • Unterstützungs- und Subventionspolitik: Investoren können unter bestimmten Bedingungen staatliche Unterstützung erhalten, um Investitionen in wirtschaftlich schwierige Gebiete zu fördern.
  • Beteiligung an der Privatisierung staatlicher Unternehmen: Dies ist ein Bereich mit spezifischen Anforderungen, die ausländische Investoren erfüllen müssen, um teilnehmen zu können.

Der Rechtsrahmen für die Bedingungen des Marktzugangs zeigt sich in einer Vielzahl von Dokumenten, von Gesetzen über Dekrete bis hin zu internationalen Abkommen wie WTO, EVFTA, CPTPP, an denen Vietnam beteiligt ist. Dies hilft dabei, die innerstaatlichen Regelungen mit internationalen Verpflichtungen in Einklang zu bringen, um ein einladendes und sicheres Geschäftsumfeld zu schaffen.

Ein Beispiel ist der Bereich des öffentlichen Schulwesens, der als marktbezogene Zugangsvoraussetzung für ausländische Investoren gilt und ein Mindestinvestitionsniveau sowie andere Anforderungen verlangt, um Nachhaltigkeit und Bildungsqualität zu gewährleisten.

Bedingungen für den Marktzugang
Marktzugangsvoraussetzungen für ausländische Investoren

Begrenzung der Eigentumsanteile

Die Eigentumsanteile ausländischer Investoren in vietnamesischen Unternehmen können je nach Branche und aktueller Gesetzgebung begrenzt sein. Dies gewährleistet, dass keine rechtlichen Grenzen überschritten werden.

In Vietnam ist die Kontrolle der Eigentumsanteile ausländischer Investoren ein wesentlicher Faktor, um nationale Interessen zu schützen und eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung zu fördern. Um dies zu erreichen, definieren gesetzliche Vorschriften die maximalen Eigentumsanteile in verschiedenen Branchen, darunter spezifische Bereiche wie:

  • Unterhaltungsdienste: Ausländische Investoren können bis zu 49% an Unternehmen in der Unterhaltungsbranche besitzen, gemäß den WTO-Verpflichtungen.
  • Öffentliche Unternehmen: In öffentlichen Unternehmen ist der Eigentumsanteil ausländischer Investoren oft auf 50% begrenzt, wie in Artikel 139 Absatz 1 des Dekrets 155/2020/NĐ-CP festgelegt.
  • Kreditinstituten: Für Kreditinstitute darf eine ausländische Organisation nicht mehr als 15% der Eigenkapitalanteile besitzen, es sei denn, es gelten andere Bestimmungen.
  • Uneingeschränkte Branchen: Wenn die Branche nicht in der Liste der eingeschränkten Marktbereiche aufgeführt ist, können ausländische Investoren bis zu 100% der Anteile halten, sofern keine anderen Bestimmungen bestehen.
  • Branchen mit besonderen Bedingungen: In den Branchen mit besonderen Bedingungen müssen Investoren die spezifischen Normen und Vorschriften gemäß den nationalen Gesetzen oder internationalen Abkommen einhalten.
  • Personenverkehr: Derzeit gibt es keine detaillierten Informationen aus offiziellen Quellen über die Anteilebeschränkungen für diesen Sektor.

Die gesetzlichen Vorschriften über die Eigentumsanteile tragen nicht nur dazu bei, nationale Interessen zu wahren, sondern schaffen auch ein transparentes und nachhaltiges Investitionsumfeld. Ausländische Investoren sollten diese Grenzen sorgfältig prüfen, bevor sie eine bestimmte Branche auswählen und langfristige Investitionsstrategien entwickeln.

Begrenzung der Eigentumsanteile
Begrenzung der ausländischen Eigentumsanteile

Grundstücks- und Sicherheitsvorschriften

Ausländische Investoren müssen die vietnamesischen Gesetze über Grundstücksverwaltung einhalten, wenn ihre Investitionen Landnutzungsrechte oder Projekte in speziellen Bereichen wie Inseln, Grenzregionen oder Küstengebieten betreffen.

Die vietnamesischen Gesetze zur Grundstücksverwaltung und -nutzung legen klare Regeln für die Nutzung von Land für Verteidigungs- und Sicherheitszwecke fest und bilden eine solide rechtliche Grundlage für Aktivitäten in diesem Bereich.

Landesgesetz 2024 Das Landesgesetz Nr. 31/2024/QH15, geltend ab dem 01.08.2024, ersetzt vollständig das Landesgesetz 2013. Das Gesetz umfasst 16 Kapitel und 260 Artikel, darunter wird Land, das für Verteidigungs- und Sicherheitszwecke genutzt wird, als stabil und unbegrenzt eingestuft. Dies schafft einen robusten Rahmen, insbesondere bei der Enteignung von Land aus Verteidigungs- und Sicherheitsgründen, um die nationale Bau- und Sicherheitsaufgaben effektiv zu erfüllen.

Dekret 102/2024/NĐ-CP Veröffentlicht am 30.07.2024, präzisiert das Dekret 102/2024/NĐ-CP einige Bestimmungen des Landesgesetzes 2024. Dieses Dekret konkretisiert die Bedingungen, Verfahren und Genehmigungen zur Nutzung von Land, um sicherzustellen, dass die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden und die Effizienz der Landnutzung für Verteidigungs- und Sicherheitszwecke optimiert wird.

Dekret 09/CP über die Verwaltung und Nutzung von Verteidigungs- und Sicherheitsland Für militärische Einheiten, denen der Staat Verteidigungs- und Sicherheitsland zuweist, ist die Einhaltung der Vorschriften über die Landregistrierung obligatorisch. Gemäß Artikel 33 des Landesgesetzes muss die Nutzung von Verteidigungslandanden die Geheimhaltung gewährleisten und die Gebietsgrenzen müssen klar in der amtlichen Katasterkarte verzeichnet sein und den örtlichen Gegebenheiten entsprechen.

Jährlich ist ein Bericht über die Nutzungssituation dieser Ländereien erforderlich, um eine transparente Verwaltung sicherzustellen. Dieser Bericht ist an die entsprechenden Behörden wie das Verteidigungsministerium, das Innenministerium und die Generaldirektion für Landverwaltung zu übermitteln.

Die Nutzung von Land für Verteidigungs- und Sicherheitszwecke muss ebenfalls den von der Regierung genehmigten Planungen entsprechen, um die Anforderungen an nationale Verteidigung und Sicherheit umfassend zu erfüllen.

Diese Vorschriften verdeutlichen die umfassende Kontrolle der vietnamesischen Gesetzgebung, um die nationale Sicherheit zu gewährleisten und einen effektiven, transparenten und sicheren Umgang mit Landressourcen sicherzustellen, die erforderlich sind, um das Land zu verteidigen und die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten.

Grundstücks- und Sicherheitsvorschriften für ausländische Investitionen
Grundstücks- und Sicherheitsvorschriften

Verfahren zur Registrierung der Kapitalbeteiligung

Ausländische Investoren müssen ihre Kapitalbeteiligung bei der Investitionsregistrierungsstelle registrieren lassen, wenn diese zu einem Anstieg der ausländischen Eigentumsanteile in Unternehmen führt, die in sektorspezifischen Bereichen tätig sind, oder wenn gesetzliche Anforderungen an die Beantragung eines Investitionszertifikats bestehen.

Die Registrierung der Kapitalbeteiligung ist ein wesentlicher Prozess für ausländische Investoren, die sich an wirtschaftlichen Einrichtungen in Vietnam beteiligen möchten. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Anleitung zu diesen Schritten.

Schritt 1: Vorbereitung der Unterlagen

Zur Registrierung der Kapitalbeteiligung benötigt der Investor die folgenden Dokumente:

  • Registrierungsformular zur Kapitalbeteiligung, zum Kauf von Aktien oder zum Erwerb von Anteilen: Nach Vorlage A.I.7 der Rundschreiben 25/2023/TT-BKHĐT.
  • Informationen zur Unternehmensregistrierung: Einschließlich aller relevanten Daten zur wirtschaftlichen Einrichtung.
  • Geschäftsbereiche: Eine deutliche Erklärung der Tätigkeitsbereiche ist erforderlich.
  • Liste der Eigentümer, Mitglieder oder Gründungsgesellschafter: Besonders relevant bei der Anwesenheit ausländischer Gesellschafter.

Schritt 2: Einreichung der Unterlagen

Nachdem die Unterlagen vorbereitet sind, erfolgt die Einreichung wie folgt:

  • Standort zur Einreichung der Unterlagen: Amt für Investitionen – Planungsabteilung und investitionsbezogene Abteilung am Sitz der wirtschaftlichen Einrichtung.
  • Besondere Registrierungsanforderungen: Wenn die Kapitalbeteiligung dazu führt, dass ausländische Eigentumsanteile 50% übersteigen, insbesondere in sektorspezifischen Bereichen. In Grenzgebieten oder bei relevanten nationalen Sicherheitsfragen sollten zusätzliche Details beachtet werden.

Schritt 3: Bearbeitung und Genehmigung

  • Bearbeitungszeit: Die Behörde überprüft und kann innerhalb der vorgeschriebenen Frist je nach Einzelfall genehmigen.
  • Ergebnis: Nach Annahme der Unterlagen kann der ausländische Investor die Kapitalbeteiligung vollziehen.

Wichtige Hinweise

  • Vermögenswerte für Investition: Dies kann aus festen Vermögenswerten bestehen und erfordert eine ordnungsgemäße Vertragsabwicklung, Eigentumsübertragung und Registrierung der Eigentumsrechte.
  • Rechtliche Anforderungen: Einhaltung des vietnamesischen Investitionsgesetzes 2020 und der zugehörigen Vorschriften, um sicherzustellen, dass der Investitionsprozess reibungslos und sicher verläuft.

Durch die genaue Beachtung der einzelnen Schritte und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften kann der Prozess der Kapitalbeteiligungseignung effektiv abgewickelt werden, was eine solide Basis für ausländische Investitionen bietet.

Verfahren zur Registrierung der Kapitalbeteiligung für ausländische Investoren
Verfahren zur Registrierung der Kapitalbeteiligung

Das Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen und Verfahren für die Kapitalbeteiligung ermöglicht es ausländischen Investoren, Investitionschancen effektiv zu nutzen und gleichzeitig die Anforderungen an nationale Verteidigung, Sicherheit und Landeigentum einzuhalten, um eine solide Basis für eine langfristige Entwicklung in Vietnam zu schaffen.

Für weitere Informationen zu den Kapitalbeteiligungsvoraussetzungen für ausländische Investoren und zur Unterstützung des Investitionsregistrierungsprozesses kontaktieren Sie bitte QuangAnhcons unter der Hotline: +84 9 1975 8191.

QuangAnhcons bietet umfassende rechtliche Beratungsdienste für die Investitionsprojekte ausländischer Investoren in Vietnam, um sicherzustellen, dass alle Verfahren gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften durchgeführt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert