Generalunternehmer für Elektroinstallationen QuangAnhcons und Nachhaltige Entwicklungsstrategie



Quanganhcons ist als Generalunternehmer für Elektroinstallationen in der Industrie und Umspannwerken in Vietnam tätig und bietet EPC-Dienstleistungen für Mittel- und Niederspannungsnetze sowie unterirdische Elektroinstallationen mit modernen Technologien wie Roboterbohren an.

Dienstleistungsumfang und Technische Kompetenzen im Industriebau

Der Generalunternehmer für Elektroinstallationen QuangAnhcons bietet Industrie-EPC von 35 kV-Umspannwerken bis zu unterirdischen Elektro- und Solarenergiesystemen auf Dächern. Sie sind in der Lage, komplette Industrieanlagen auszuführen und Mittel- und Niederspannungsleitungen sowohl oberirdisch als auch unterirdisch zu verwalten. Mithilfe fortschrittlicher Ausführungstechnologien wie Roboterbohren und grabenlosen Bauverfahren sichert Quanganhcons die Einhaltung von Terminen und Qualität in jedem Projekt.

Der Dienstleistungsumfang und die technischen Kompetenzen sind zwei entscheidende Faktoren, die Anbietern technischer Dienstleistungen helfen, Vertrauen und Erfolg auf dem Bau- und Energiemarkt zu gewinnen. Insbesondere für Industrie-EPC-Projekte muss ein Bauunternehmer in der Lage sein, Dienstleistungen von der Entwurfsphase bis zur Ausführung, dem Betrieb und der Wartung anzubieten.

Der Dienstleistungsumfang eines technischen Unternehmens umfasst Aktivitäten wie Beratungsdesign, Elektroinstallationen, Mittelspannungsleitungsmanagement und die Bereitstellung fortschrittlicher Ausführungslösungen. Während der Erbringung dieser Dienstleistungen spielt die technische Kompetenz eine entscheidende Rolle, von der Qualität des Personals bis zu den erforderlichen branchenspezifischen Zertifikaten.

  1. Definition und Klassifizierung
  • Der Dienstleistungsumfang im Industriebereich umfasst in der Regel:
    • Bewertung der Technologiefähigkeiten.
    • Unterstützung bei der Entwicklung von Innovationspfaden für Technologien.
    • Ausführung von Elektroinstallationen vom Design bis zur Wartung.
    • Nutzung fortschrittlicher Ausführungstechnologien, wie z. B. Roboterbohren ohne Grabenaushub.
  • Technische Kompetenz ist mit qualifiziertem Personal, standardisierten Managementprozessen und fortschrittlichen Geräten verbunden.
  1. Rechtliche Standards
  • Das Rundschreiben Nr. 21/2023/TT-BKHCN ist ein Referenzdokument über wirtschaftliche und technische Normen für aus öffentlichen Mitteln finanzierte Dienstleistungen, das eine wichtige Rolle bei der Definition des Dienstleistungsumfangs und der technischen Fähigkeiten spielt.
  1. Komponenten der Beschreibung des Dienstleistungsumfangs und der technischen Fähigkeiten
  • Klar definierte Dienstleistungskataloge mit detaillierten Beschreibungen der Arbeiten und der zu liefernden Produkte.
  • Kriterien zur Bewertung der Kompetenz: Anzahl der Ingenieure, Techniker, Geräte.
  1. Methode zur Bewertung der technischen Fähigkeiten
  • Der Bewertungsprozess umfasst die Sammlung von Dossiers, Vor- und Fachbewertungen, Vor-Ort-Prüfungen und Referenzen aus früheren Projekten.
  1. Praktische Anwendung
  • Beispiel: Für Elektroinstallationsdienstleistungen sind spezialisierte Entwurfsingenieure, normgerechte Ausführungsteams und ein starkes Sicherheitsmanagement erforderlich.
  1. Risiken und Managementmaßnahmen
  • Risiken können entstehen, wenn der Leistungsumfang unklar beschrieben ist, das Team nicht die erforderlichen Fähigkeiten besitzt und das Sicherheitsmanagement schwach ist. Managementmaßnahmen umfassen den Nachweis der Fähigkeiten, die Abnahmeprüfung der Phasen und die kontinuierliche Schulung der Ausführungsteams.

Zusammen mit der Anwendung strenger Standards hängt der Erfolg eines Industrie-EPC-Projekts von der optimalen Nutzung fortschrittlicher technischer Kompetenzen und eines umfassenden Dienstleistungsangebots ab.

Industrieanlagen mit Umspannwerken und Freileitungen.

Ausführung kompletter Industrieanlagen mit Effizienz und Sicherheit.

Prozess und Sicherheitsstandards Qualität

Der Generalunternehmer für Elektroinstallationen QuangAnhcons betont die strikte Einhaltung von Sicherheitsstandards und das Engagement für höchste Qualität. Ihr Ausführungsprozess umfasst Schritte vom Design über die Bodenkonsolidierung bis hin zu feuerbeständigen Materialien, um Haltbarkeit und Sicherheit für unterirdische Systeme zu gewährleisten. Sie legen auch Qualitätszertifikate offen, wie ISO, die ihr Ansehen und ihre Zuverlässigkeit bestätigen.

Um Qualität und Sicherheit im Bau zu gewährleisten, ist die Anwendung von Prozessen und Sicherheitsstandards für Qualität unerlässlich. Das Qualitätsmanagementprozess eines Projekts erfolgt über Phasen der Planqualitätserstellung, Materialprüfung, Bauüberwachung bis hin zur Abnahme, Übergabe und Archivierung von Dokumenten. Dies ist die Grundlage für die Aufrechterhaltung der Einhaltung und kontinuierlichen Verbesserung des Qualitätsmanagements.

Qualitätsmanagement-Prozess

  1. Planqualitätserstellung: Umfasst die Definition von Zielen, Umfang und anwendbaren Standards zur klaren Erstellung eines Prüfplans, Zuweisung von Verantwortlichkeiten und Zeitplänen für Prüfungen.
  2. Materialuntersuchung und Prüfung: Sammeln von Entwurfs-, Ausführungs- und Fertigstellungsdokumenten zusammen mit der Untersuchung und Sammlung von Qualitätsnachweisen der verwendeten Materialien.
  3. Bauüberwachung: Sicherstellung der Durchführung gemäß dem genehmigten Verfahren, Überwachung der Arbeitssicherheit und Kontrolle der Ausführungsmethoden.
  4. Versuche, Prüfungen: Enthält zerstörungsfreie Prüfungen und Probenahmen zur Analyse der Qualität von Materialien und Strukturen gemäß den technischen Standards.
  5. Abnahme und Dokumentenarchiv: Abnahme für Phasen und insgesamt, Speicherung der Berichte und Qualitätsdokumentationen gemäß den Anforderungen.

Rechtliche und Internationale Standards
Vietnam wendet Standardsysteme wie TCVN/QCVN neben internationalen Standards wie ISO an, um Sicherheits- und Qualitätskriterien zu regeln und zu führen. ISO 9001 zum Beispiel ist ein Qualitätsmanagementstandard, der Organisationen hilft, Kontrollsysteme und Verbesserungen zu etablieren.

Technischer Inhalt und Qualitätssicherheit
Indikatoren wie Materialherkunft, Qualitätszertifikate, Betonfestigkeit, Prüfung von Stahlkonstruktionen und Schweißnähten sowie Elektrosystemen werden streng gemäß Sicherheits- und Qualitätsstandards geprüft.

Prüf- und Versuchsmethoden
Methoden wie zerstörungsfreie Prüfungen (NDT), Probenahmen und Beobachtungen vor Ort spielen eine wichtige Rolle bei der Bewertung und Prüfung von Projekten.

Rolle und Verantwortung
Jede beteiligte Partei von Investoren, Bauunternehmen, Prüfbehörden bis zu staatlichen Stellen hat eine entscheidende Rolle in der Qualitätssicherung und Sicherheitsüberwachung von Bauprojekten.

Dokumente und Berichte
Ein vollständiger AQL-Prozess erfordert die Vorbereitung und Aufrechterhaltung von Entwurfsdokumenten, Prüfprotokollen, Prüfzertifikaten und detaillierten Abnahmedokumenten.

Management von Sicherheitsrisiken
Dies umfasst die Sicherheitsplanung, Risikoanalysen und detaillierte Vorsorgemaßnahmen, Schulungen und persönliche Schutzausrüstung für die Arbeitnehmer.

Unterstützende Werkzeuge und Techniken
Qualitätsmanagementsysteme wie QMS nach ISO, Projektmanagementsoftware und BIM-Tools unterstützen effektiv die Qualitätskontrolle der Ausführung und den Umgang mit Konstruktionskonflikten.

Best Practices
Einige vorgeschlagene Best Practices umfassen die detaillierte Qualitätsplanung, die Quellenkontrolle und unabhängige Prüfungen sowie die digitale Dokumentenspeicherung und regelmäßige Kompetenzbewertungen für das Personal.

Arbeiter bei der Elektroinstallation mit Sicherheitsausrüstung.

Einhaltung der Sicherheitsstandards bei der Ausführung von Elektroinstallationen.

Moderne Ausführungstechnologien

Quanganhcons verwendet fortschrittliche Technologien wie die Integration von KI in die Betriebsführung und das grabenlose Verfahren für unterirdische Kabel, um die Auswirkungen auf die Geländeoberfläche und die Umwelt zu minimieren. Die weit verbreitete Nutzung von Roboterbohren gewährleistet, dass Industrieprojekte optimal und sicher umgesetzt werden.

In einem Umfeld, in dem die moderne Ausführungstechnologie sich ständig weiterentwickelt, zeigt die Anwendung von Technologien wie 3D-Druck im Bauwesen, Bauautomation und KI-gestütztes Projektmanagement zunehmend ihre überlegenen Vorteile. Einer der klarsten Vorteile ist die Verkürzung der Bauzeiten durch moderne Ausführungsmethoden wie Modulbau, vorgefertigte Elemente und die Automatisierung von Geräten, was die Bauzeit im Vergleich zu herkömmlichen, manuellen Methoden erheblich reduziert.

Die Qualität und Kontrolle der Materialien spielen eine wichtige Rolle durch die Produktion von Bauteilen in Werken, wie vorgefertigten oder Acotec-Platten. Diese Produktionen bieten eine bessere Kontrolle über die Oberflächenqualität und Abmessungen, was den Bedarf an Putz verringert und die Ebenheit sowie andere technische Standards sicherstellt.

Darüber hinaus ermöglicht die Reduzierung der Arbeitskosten durch Automatisierung und leichte Materialien sowie vorgefertigte Bauteile die Verringerung des Personalbedarfs vor Ort, was zu Einsparungen bei den Managementkosten und Eigenkapitalkosten aufgrund verkürzter Bauzeiten führt.

Im Kontext nachhaltigen Bauens tragen neue Ausführungstechnologien auch dazu bei, Abfallmengen und Umweltauswirkungen durch den Einsatz von 3D-Druck und Materialoptimierung zu verringern, während zugleich recycelte Materialien, recycelter Beton und Biokunststoffe angewendet werden. Diese Technologien tragen nicht nur zur Nachhaltigkeit des Bauens bei, sondern auch zur Reduzierung verschwendeter Materialien und zur Verbesserung der Umwelteffizienz.

Die Arbeitssicherheit wird durch die Automatisierung von Maschinen und Robotern ebenfalls verbessert, wodurch die Anzahl der direkt auf der Baustelle tätigen Arbeiter und damit das Unfallrisiko gesenkt wird. Mit Unterstützung moderner Technologien wie BIM, AR/VR und automatischen Ortungssystemen werden die Ausführung nicht nur präziser, sondern auch Konstruktionsfehler minimiert.

Die praktische Anwendung moderner Ausführungstechnologien ist vielfältig, von der Nutzung von 3D-Druck im Bauwesen für komplexe Designs bis hin zur Integration von BIM-Technologien für effektives KI-gestütztes Projektmanagement. Diese Technologien verbessern nicht nur den Bauprozess, sondern eröffnen auch neue Gestaltungsmöglichkeiten mit hoher Flexibilität.

Allerdings erfordert die Implementierung moderner Technologien beträchtliche Anfangsinvestitionen in Maschinen und Personaltraining sowie Prozessänderungen und neue technische Standards, die rechtliche Rahmenbedingungen und neue Ausführungsstandards erfordern. Auch logistische und Lieferkettenfragen müssen gelöst werden, um die Vorteile dieser Technologien voll auszuschöpfen.

Bild eines Bohrroboters für unterirdische Projekte.

Bohrroboter-Technologie zur sicheren und effizienten Ausführung von unterirdischen Kabeln.

Quanganhcons bietet überlegene technische Vorteile, die Qualität und Zeitpläne in Energieprojekten gewährleisten. Die Investitionen in fortschrittliche Ausführungstechnologien und hohe Sicherheitsstandards haben ihre wettbewerbsfähige Position bestätigt.

Kontaktieren Sie QuangAnhcons jetzt über die Hotline: +84 9 1975 8191, um ganzheitliche Industrieelektroniklösungen zu erhalten.

Quanganhcons bietet Dienstleistungen im Bereich Design, Bau und Wartung von Industrieanlagen, Umspannwerken bis zu 35 kV und erneuerbaren Energielösungen nach höchsten Qualitätsstandards.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert