Elektroauftragnehmer im Industriegebiet VSIP 1 und die Herausforderung der Infrastrukturentwicklung



Der Artikel liefert detaillierte Informationen über die Elektroinfrastruktur im Industriegebiet VSIP 1, von der Verwaltung und Ausschreibung bis zu den aktuellen Herausforderungen bei der Implementierung und dem Betrieb.

Informationen zum elektrischen Infrastruktursystem am VSIP 1

Das Industriegebiet VSIP 1 verfügt über ein modernes elektrisches System, das entwickelt wurde, um den industriellen Entwicklungsanforderungen gerecht zu werden. Dieses System umfasst große Umspannwerke und mehrere 110-kV-Stationen, die eine kontinuierliche und stabile Stromversorgung gewährleisten. Um effektiv zu arbeiten, wird das elektrische System hier streng überwacht und verwaltet, um die Nutzungseffizienz zu optimieren und mögliche Vorfälle zu minimieren.

Das Industriegebiet VSIP I Binh Duong ist ein typisches Beispiel für die Integration fortschrittlicher Elektroinfrastruktur, die eine stabile Stromversorgung für die industrielle Produktion gewährleistet. Mit einer direkten Vernetzung zum nationalen Stromnetz über Zwischenstationen von 110KV und 220KV erreicht das Hauptumspannwerk hier eine Leistung von 141 MVA. Dies gewährleistet eine stabile Stromquelle für Produktionsaktivitäten und trägt zur nachhaltigen industriellen Entwicklung bei.

Ein hervorstechendes Merkmal des elektrischen Systems im VSIP I ist das spezialisierte Stromverteilungssystem. Umspannwerke mit Niederspannung werden in jeder Fabrik installiert, um die Spannung an die spezifischen Bedürfnisse der Unternehmen anzupassen. Auch die Nutzung erneuerbarer Energien wird durch den Einsatz von Dachsolaranlagen, basierend auf Technologie der Sembcorp Industries aus Singapur, gefördert. Dieses System hilft nicht nur, die Hauptleitung zu entlasten, sondern optimiert auch das Effizienzmanagement.

In puncto Kapazität lag der Verbrauch von VSIP I einst bei über 6,3 MW für 6 große Investoren. Das System wird kontinuierlich aufgerüstet, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, insbesondere da das Gebiet auf 1.000 Hektar erweitert wurde. Die Fähigkeit, unter schwierigen Bedingungen wie Überschwemmungen standzuhalten, ist auch dank einer Bodenhöhe von 25 bis 30 m über dem Meeresspiegel ein Vorteil.

Elektrische Infrastrukturen werden durch unterstützende Systeme unterstützt, wie Feuerlöschanlagen, Kommunikation über Glasfaserkabel mit einer Bandbreite von bis zu 2 GB, und einer Wasserversorgung von bis zu 40.000 m³/Tag. Diese Faktoren tragen wesentlich dazu bei, den kontinuierlichen und effektiven Betrieb des Industriegebiets aufrechtzuerhalten. All diese Elemente haben VSIP I geholfen, seinen Wettbewerbsvorteil zu behaupten, indem es moderne Singapurer Technologie mit reichhaltigen lokalen Ressourcen kombiniert.

Das elektrische System im Industriegebiet VSIP 1 mit einem modernen Umspannwerk.

Infrastruktur des elektrischen Systems im Industriegebiet VSIP 1 mit Umspannwerk.

Verwaltungseinheit und Ausschreibungsverfahren des elektrischen Systems

Die Elektrizitätsgesellschaft Binh Duong und die Elektroauftragnehmer im Industriegebiet VSIP 1 sind für die Verwaltung, den Betrieb und die Ausschreibung der mit dem elektrischen System verbundenen Projekte verantwortlich. Der Ausschreibungsprozess wird offen und transparent durchgeführt, um sicherzustellen, dass führende Partner ausgewählt werden. Ein Elektroauftragnehmer im Industriegebiet VSIP 1 muss hohe technische Standards erfüllen und die gesetzlichen Anforderungen für den Bau und die Installation elektrischer Systeme einhalten.

Verwaltung der Ausschreibungsmanagement

Eine der Schlüsselorganisationen im Ausschreibungsmanagementprozess des elektrischen Systems ist das nationale Ausschreibungsnetzwerk. Diese Plattform wird vom Ministerium für Planung und Investitionen (MPI) betrieben und spielt eine zentrale Rolle beim zentralisierten Beschaffungsmanagement in Vietnam. Insbesondere ist die Abteilung für Ausschreibungen, ein Zweig des MPI, verantwortlich für die Überwachung und Bewertung der Ausschreibungsdokumente, um Fairness und Transparenz zu gewährleisten. Im Bereich der Elektroausschreibung spielt der staatliche Konzern für Elektrizität in Vietnam (EVN) eine wichtige Rolle bei der Veröffentlichung des Vergabeplans und der synchronen Informationsübermittlung mit dem nationalen System. EVN führt Ausschreibungen für Elektrosystemprojekte gemäß dem Ausschreibungsgesetz 2023 und den entsprechenden Durchführungsverordnungen durch.

Ablauf des Ausschreibungssystems für Elektroprojekte

  1. Registrierung und Vorbereitung: Auftragnehmer müssen ein Konto auf dem nationalen Beschaffungsnetzwerk unter https://muasamcong.mpi.gov.vn registrieren und zwischen der Rolle eines Auftragnehmers oder Investors wählen. Zugleich wird die ausschreibende Stelle wie EVN oder verwandte Projekteinheiten detaillierte Ausschreibungspakete inklusive strenger technischer Anforderungen hochladen.
  2. Einreichung der Ausschreibungsunterlagen: Auftragnehmer reichen ihre elektronischen Unterlagen über das System ein und müssen eine legale digitale Unterschrift verwenden, um die rechtliche Verbindlichkeit zu bestätigen. Beispielsweise müssen Auftragnehmer in validen Unterlagen die Anforderungen an elektronische Garantien erfüllen, wenn erforderlich, um die Transparenz des Ausschreibungsmanagements zu erhöhen.
  3. Öffnung der Angebote und Bewertung: Das Ausschreibungsverfahren erfolgt online, wobei die Unterlagen an einem festgelegten Tag öffentlich zugänglich gemacht werden, so dass alle beteiligten Parteien den Prozess verfolgen und bewerten können. Die Bewertungskriterien umfassen den Angebotspreis, die technische Leistungsfähigkeit des Auftragnehmers und frühere Erfahrungen. Diese Kriterien werden vom Ausschuss oder der mit der Ausschreibung beauftragten Einheit eingehend geprüft.
  4. Präsentation der Ergebnisse und Vertragsunterzeichnung: Die Auswahl der Auftragnehmer wird den zuständigen Stellen wie dem Investor oder verwandten Ministerien zur Genehmigung vorgelegt. Anschließend werden die Ergebnisse im nationalen Beschaffungssystem veröffentlicht, dann unterzeichnet der Auftragnehmer mit der ausschreibenden Partei elektronische Verträge durch digitale Unterschriften.

Werkzeuge und unterstützende Technologien

Das nationale Online-Beschaffungssystem bietet eine umfassend integrierte Lösung, von der Veröffentlichung von Informationen über die Einreichung von Ausschreibungsunterlagen, der Öffnung von Ausschreibungen bis hin zur elektronischen Zahlung, und gewährleistet die Transparenz des Bewertungsprozesses. Darüber hinaus hat die verpflichtende Verwendung digitaler Signaturen für Auftragnehmer und Ausschreiber einen effektiven Authentifizierungsmechanismus im Ausschreibungsprozess geschaffen.

Hauptrechtliche Grundlagen

Die rechtlichen Grundlagen für das Ausschreibungsverfahren umfassen das Ausschreibungsgesetz 2023 und die Verordnung Nr. 24/2024/ND-CP, die detaillierte Vorschriften und Anleitungen zur Auswahl von Auftragnehmern über das Netzwerk, zur Verwendung von elektronischen Verträgen und elektronischen Garantien bieten, um die Transparenz des gesamten Elektrosystem-Ausschreibungsprozesses zu gewährleisten.

Das Büro der Elektrizitätsgesellschaft Binh Duong und die Ausschreibung.

Elektrizitätsgesellschaft Binh Duong und der Ausschreibungsprozess.

Aktuelle Schwierigkeiten bei der Verwaltung und dem Betrieb des elektrischen Systems

Das Elektrosystem am VSIP 1 sieht sich vielen Herausforderungen gegenüber, wie dem schnellen Wachstum der Industriegebiete, was zu Überlastungen zu bestimmten Zeiten führt. Die Elektroauftragnehmer im Industriegebiet VSIP 1 müssen das System kontinuierlich optimieren und neue Technologien anwenden, um die Effizienz zu verbessern. Diese Herausforderungen erfordern fortschrittlichere technische Lösungen und ein effektives Management.

Die Verwaltung und der Betrieb des Elektrosystems im VSIP 1 ist eine komplexe Aufgabe, insbesondere angesichts der potenziellen Herausforderungen im Kontext der starken Industrialisierung.

Aktuelle Infrastruktur der Stromversorgung

  • Stromversorgung: Das System wird unterstützt durch Umspannwerke mit einer Kapazität von 141 MVA, die direkt an das nationale Stromnetz angeschlossen sind und die Grundbedürfnisse der Fabriken erfüllen.
  • Infrastruktur: Enthält ein stabiles Stromnetz mit Umspannstationen mit mittlerer Spannung von 110KV und 220KV, die optimal verteilt sind. Allerdings erfordert die Aufrechterhaltung der Stabilität des Industrienetzes ständige Aufmerksamkeit und angemessene Anpassungen.

Herausforderungen im Betrieb

  1. Stromverluste: Sind ein wichtiges Thema, das die wirtschaftliche Effizienz beeinträchtigt. Diese Verluste können bei Umspannwerken und entlang der Übertragungsleitungen auftreten.
  2. Steigender Strombedarf: Das kontinuierliche Wachstum des Industriegebiets führt zu einem höheren Strombedarf, was neue Netzplanungen und System-Upgrades erfordert.
  3. Wartung des Elektrosystems: Wartung und Management müssen regelmäßig durchgeführt werden, um die effektive Arbeit der Umspannwerke und des gesamten Systems sicherzustellen.
  4. Integration erneuerbarer Energien: Die Integration erneuerbarer Energielösungen wie Solar- oder Windkraft stößt auf technische Hürden und erfordert neues Management.
  5. Sicherheit und Stabilität: Die Komplexität großer Industrieanlagen erfordert ein stabiles und sicheres Plan für das Elektrosystem.
  6. Langfristige Entwicklungsplanung: Planungen müssen zukunftsorientiert sein, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.

Marken wie ABB, Mitsubishi und Schneider bieten notwendige Technologien zur Bewältigung einiger dieser Herausforderungen. Die Kombination von fortgeschrittener Technologie und engagiertem Management kann helfen, die Barrieren im Management und Betrieb des Elektrosystems am VSIP 1 zu überwinden.

Das Umspannwerk im Industriegebiet VSIP 1 ist überlastet und Mitarbeiter bearbeiten es.

Herausforderungen beim Betrieb des Elektrosystems am VSIP 1.

Investitionen in die Elektroinfrastruktur im Industriegebiet VSIP 1 bringen viele Vorteile und Entwicklungschancen für die regionale Industrie. Jedoch stellen die Herausforderungen in Verwaltung und Betrieb Anforderungen an neue technische und Managementstrategien. Die Zusammenarbeit zwischen den Elektroauftragnehmern und den Verwaltungseinheiten ist ein entscheidender Erfolgsfaktor.

Für Beratung und Zusammenarbeit mit seriösen Bauunternehmen kontaktieren Sie QuangAnhcons über die Hotline: +84 9 1975 8191.

QuangAnhcons bietet Planungs- und Installationsdienstleistungen für elektrische Systeme in Industriegebieten an, um hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten und den stabilen und kontinuierlichen Nutzungsbedarf zu decken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert