Der Bau von Industrie-Umspannwerken: Überblick und detaillierter Prozess

https://www.youtube.com/watch?v=5eBSEykywKw

Der Bau von Industrie-Umspannwerken ist der Prozess der Errichtung und Installation eines Hochleistungstransformatorsystems zur Bereitstellung stabiler Elektrizität für Fabriken, Industriegebiete oder große Projekte. Dieser Prozess erfordert genaue Technik, hohe Sicherheit und die Einhaltung bestimmter Verfahren, um Betriebseffizienz und Langlebigkeit des Umspannwerks zu gewährleisten.

Bauprozess von Industrie-Umspannwerken

Der Bau von Industrie-Umspannwerken ist ein komplexer Prozess, der Standorterkundung, Fundamentbau, Installation des Erdungssystems und Verbindungstests umfasst. Zuerst wird eine Standorterkundung durchgeführt, um den optimalen Standort für das Elektrizitätssystem zu bestimmen. Danach wird das Fundament betoniert, um eine solide Basis zu schaffen. Unterstützende Geräte wie Schalter und Sitzplätze werden errichtet, um den Transformator zu positionieren. Anschließend werden Mittelspannungskabel gezogen und installiert, um die Geräte zu verbinden. Schließlich werden Verbindungen getestet, um sicherzustellen, dass das System vor der Abnahme und Übergabe effektiv funktioniert.

  1. Erkundung und Planung

    Der Bauprozess von Industrie-Umspannwerken beginnt mit der Erkundung des Umspannwerks. Die Bestimmung des optimalen Standorts ist von großer Bedeutung und umfasst die Überprüfung des Geländes sowie den Sicherheitsabstand zu benachbarten Bauten. Die Markierung der Fundamentachse und Verlegung von Erdkabeln müssen mit präzisen Messinstrumenten durchgeführt werden, durch Freigabe des Auftraggebers und der Überwachungsberatung. Schließlich wird die Baustelle effektiv organisiert, mit ausreichendem Bauraum, Elektrizität und Wasser sowie dem angemessenen Personal, das den Arbeitsumfang deckt.

  2. Erdarbeiten und Fundamentbau

    Die Errichtung des Fundaments des Umspannwerks und der unterirdischen Kabelschächte muss strikt gemäß den Entwurfszeichnungen erfolgen. Das installierte Erdungssystem muss sicherstellen, dass der Erdungswiderstand den Sicherheitsstandards entspricht – üblicherweise nicht über 4Ω. Der Fundamentbeton wird mit vorgefertigten Bewehrungselementen gegossen, die 72 Stunden Aushärtezeit benötigen, bevor Geräte darauf installiert werden können.

  3. Installation von Mechanik und Elektrik

    Die Installation umfasst das Errichten von Masten, Trägern und Isolatoren, gewährleistet die vertikale Ausrichtung und den sicheren Abstand zu elektrischen Überschlägen. Schalter, Verteilerschränke und Bedienplattformen werden installiert, um den besten elektrischen Kontakt zu gewährleisten und günstige Bedingungen für den Betrieb zu schaffen. Mittelspannungskabel ziehen wird mit einer dicken Sandschicht, der Verlegung des Kabels und der Abdeckung durch eine weitere Sandschicht und einen Schutzstein durchgeführt. Ein rot gefärbtes Warnband wird entlang der Kabeltrasse platziert, um die Sicherheit zu erhöhen.

  4. Installation des Transformators

    Der Transformator wird mit Spezialfahrzeugen transportiert und mit einem Kran millimetergenau auf dem Unterbau platziert. Vor dem Betrieb sind einige technische Überprüfungen durchzuführen, einschließlich der Bewertung des Isolationswiderstands der Wicklungen, der Spannungsumwandlungsverhältnisse und der Überprüfung des Transformatoröls, falls vorhanden.

  5. Verbindung und Tests

    Es folgt die Überprüfung und Verbindung des Transformators, die die Verbindung der Mittel-/Niederspannungskabel am Transformator, dem Verteilungssystem und den RMUs umfasst. Notwendige Abnahmetests wie die Messung des Erdungswiderstands, Tests zur Teilentladungs-Ultraschallprüfung und Prüfläufe im Leerlauf sind ebenfalls durchzuführen. Schließlich wird ein belasteter Probelauf von 24 bis 72 Stunden durchgeführt, um die beste Leistung vor der Übergabe an den Auftraggeber sicherzustellen.

  6. Sicherheit und Einhaltung der Vorschriften

    Arbeitssicherheit muss stets im Vordergrund stehen, wobei Isolationsschuhe und spannungsgeschützte Handschuhe beim Verbinden getragen werden. Warnschilder werden an sichtbaren Stellen angebracht. Die strikte Einhaltung der Regeln QCVN 18:2021/BXD für Umspannwerke und Bauwerke mit Elektrizitätssystemen ist unerlässlich.

Abschließend ist der Blitzschutz ein unverzichtbares Element im Bau von Industrie-Umspannwerken. Detaillierte Dokumentation der technischen Spezifikationen in den Abschlussunterlagen dient der Nachprüfung und dem Vergleich zu einem späteren Zeitpunkt.

Bauprojekt eines Industrie-Umspannwerks mit einem großen Transformator und Elektrogeräten.
Bauprozess von Industrie-Umspannwerken von Erkundung bis Übergabe.

Vorbereitungen vor dem Bau des Umspannwerks

Vor dem Bau eines Industrie-Umspannwerks sind die Vorbereitung des Standorts und der Materialien von großer Bedeutung. Der Standort muss geräumt und vorbereitet werden und Geräte wie Transformatoren und Elektrokabel müssen ordnungsgemäß gelagert werden. Die Materialabnahme hilft, die Qualität für den Bauprozess sicherzustellen. Zudem sind Sicherheitstests in Form von Phasenfolge- und Niederspannungsprüfungen notwendig, um Fehler bei der Verbindung zu vermeiden.

Vorbereitungsarbeiten vor dem Bau des Umspannwerks sind entscheidend für den Erfolg des Projekts. Zur Sicherheit und Genauigkeit sind folgende Schritte notwendig:

  1. Überprüfung und Fertigstellung der vorhandenen Infrastruktur:
    • Sicherstellen, dass Fundament und Sockel für die Transformatorenbetten betoniert und Ankerfundamente korrekt positioniert wurden, zusammen mit einer fertiggestellten Kabelgrabenanlage. Die Ebenheits- und Höhendaten der Sockel müssen ebenfalls korrekt sein.
  2. Organisation der Baustelle, Vorbereitung des Standorts und der Ressourcen:
    • Der Standort muss sauber geräumt, ausreichend geräumig und mit bereit stehenden Elektrizitäts- und Wasserreserven für den Bau sein. Bau-Teams müssen organisiert und Werkzeuge und Maschinen bereitgestellt werden.
  3. Ausarbeitung eines detaillierten Bauplans und Zusammenarbeit mit beteiligten Parteien:
    • Erstellung eines detaillierten Bauplans mit klarer Aufgabenverteilung. Sicherstellen der Kommunikation und Abstimmung mit Überwachungspersonal, Techniker und Lieferanten für die Baustelle.
  4. Überprüfung und Annahme von Materialien und Geräten:
    • Empfang und Qualitätskontrolle von Transformatoren, Elektrokabeln, Schaltgeräten,… sicherstellen, dass sie den technischen Spezifikationen entsprechen und vollständige Zertifikate besitzen.
  5. Vorbereitung von Hebezeugen und Transportmitteln:
    • Erstellung eines Transportplans und Bereitstellung von Kränen, Flaschenzügen, um den Transformator präzise und sicher zu installieren.
  6. Überprüfung anderer unterstützender Systeme vor dem Bau:
    • Sicherstellen, dass Erdungssysteme und Mittelspannung/ Niederspannungskabel korrekt installiert und überprüft wurden. Prüfung aller Schutzsysteme und Isolierungen für die Elektrizitätssicherheit bei der Installation.

Die Vorbereitung des Umspannwerksbaus, Überprüfung von industriellen Elektroinstallationensmaterialien und die Ausarbeitung eines detaillierten Bauplans sind notwendig, um Sicherheit und Effizienz bei der Installation des Industrie-Umspannwerks zu gewährleisten.

Bereich bereit für den Bau, mit ordentlich angeordneten Elektrogeräten und Materialien.
Vorbereitung des Standorts und der Materialien für den Bau des Umspannwerks.

Technik und Sicherheit beim Bau des Umspannwerks

Technische Sicherheit hat oberste Priorität beim Bau von Industrie-Umspannwerken. Der Bauprozess muss von erfahrenen Technikern durchgeführt werden, begleitet von kontinuierlicher Überwachung und Abnahmeinspektion. Erdungssysteme müssen den Standards entsprechen, um Kurzschlüsse zu verhindern und Geräte vor Blitzeinschlägen zu schützen. Alle Installations- und Verbindungsprozesse müssen exakt gemäß den Entwurfsplänen durchgeführt und gründlich überprüft werden, bevor die Elektrizität zugeschaltet wird.

Technik beim Bau

1. Erkundung und Planung
  • Der Prozess beginnt mit der tatsächlichen Erkundung der Baustelle, um sicherzustellen, dass der Umspannwerksbau passend und sicher ist.
  • Planung basierend auf den Erkundungsergebnissen, einschließlich der Festlegung von Pfostenfundamenten und unterirdischen Mittelspannungskabeltrassen.
2. Fundamentbau und Struktur
  • Fundament ausschachten und beTonieren für ein stabiles Fundament des Umspannwerks.
  • Installation von Transformatorstützen und Systemen, einschließlich Erdungssystemen und Schaltern.
3. Installation des Transformators
  • Gebrauch von Kränen, um den Transformator korrekt auf das Fundament zu heben und zu platzieren.
  • Ausrichten der vertikalen Position und Festziehen der Ankerbolzen zur Stabilisierung des Transformators auf seinem Fundament.
4. Fertigstellung und Überprüfung
  • Ziehen von Mittelspannungskabeln und Durchführung von Verbindungen im Umspannwerk.
  • Testläufe, interne Anpassung, Endabnahme und Prüfungen der elektrischen Systeme vor der Übergabe.

Sicherheit beim Bau

1. Vorhandensein des Bauleiters
  • Der Bauleiter ist immer vor Ort, um den Bauprozess zu überwachen und technische und sicherheitstechnische Einhaltung zu gewährleisten.
2. Einhaltung des Verfahrens
  • Arbeiter müssen die angegebenen Sicherheitsverfahren strikt einhalten.
3. Materialien und Geräte
  • Verwendung normgerechter Materialien, keine gebrochenen Materialien wie Ziegel, Steine oder Holz verwenden.
  • Stellen Sie sicher, dass Hebezeuge die technischen Anforderungen erfüllen und belastbar sind.
4. Persönliche Schutzausrüstung
  • Bereitstellung vollständiger Schutzausrüstung für Arbeiter zur Minimierung der Unfallgefahr bei der Arbeit.

Hinweise und Anforderungen

  • Positionierung: Präzise Bestimmung der Position von Fundamenten und unterirdischen Mittelspannungskabeln zur Fehlervermeidung beim Umspannwerksbau.
  • Zeit: Mindestens 72 Stunden nach dem Betonieren warten, bevor der Transformator installiert wird, um die Festigkeit des Betons zu gewährleisten.
  • Überwachung: Kontinuierliche Überwachung und Behebung von Fehlern während des Bauprozesses.
Erfahrener Techniker arbeitet im Umspannwerk unter strengen Sicherheitsmaßnahmen.
Technik und Sicherheit beim Bau von Umspannwerken.

Der Bau von Industrie-Umspannwerken bietet große Vorteile, wie eine stabile und sichere Stromversorgung für industrielle Bereiche und große Projekte. Durch sorgfältige Prozesse wird die Investition geschützt und die langfristige Nutzungseffizienz erhöht.

Kontaktieren Sie QuangAnhcons unter der Hotline: +84 9 1975 8191 für Beratung und Unterstützung beim effizienten Bau von Industrie-Umspannwerken.

QuangAnhcons bietet den Bau von Industrie-Umspannwerken an, wobei Qualität und Sicherheit nach höchsten Standards mit einem Team erfahrener Techniker garantiert werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert