Strompreis Solarenergie 2025: Ein besseres Verständnis des neuen Preisrahmens


Im Jahr 2025 erließ das vietnamesische Ministerium für Industrie und Handel die Entscheidung Nr. 988/QĐ-BCT über den Preisrahmen für den Kauf von Solarstrom, wodurch die Preise nach Regionen und Projektarten aufgeteilt wurden.

Überblick über den Solarstrompreis 2025

Der Solarstrompreis für das Jahr 2025 wurde basierend auf der Entscheidung Nr. 988/QĐ-BCT entwickelt. Der Strompreis wird je nach Region und Projektart aufgeteilt, einschließlich der Integration von Energiespeichersystemen. Die Preise variieren je nach Region aufgrund von Sonnenstrahlungseinflüssen, wobei höhere Preise für Projekte mit BESS-Integration vorgesehen sind. Dies zielt darauf ab, Projektkosten und -effizienz widerzuspiegeln und Herausforderungen wie Wechselkursrisiken und Zertifizierungen zu überwinden.

Zusammenfassung des Solarstrompreises

Der Solarstrompreis 2025 in Vietnam, nach der Entscheidung 988/QĐ-BCT des Ministeriums für Industrie und Handel, wurde klar für verschiedene Arten von Solarstromanlagen festgelegt, insbesondere für schwimmende und erdgebundene Solaranlagen. Dies umfasst Projekte mit und ohne Integration von Energiespeichersystemen (BESS).

Details zum Solarstrompreis

Der Solarstrompreis wird nach Art und geografischer Region wie folgt aufgeteilt:

Erdgebundene Solaranlagen

  • Ohne BESS:

  • Norden: 1.382,7 Dong/kWh

  • Zentralvietnam: 1.107,1 Dong/kWh

  • Süden: 1.012,0 Dong/kWh

  • Mit BESS:

  • Norden: 1.571,98 Dong/kWh

  • Zentralvietnam: 1.257,05 Dong/kWh

  • Süden: 1.149,86 Dong/kWh

Schwimmende Solaranlagen

  • Ohne BESS:

  • Norden: 1.685,8 Dong/kWh

  • Zentralvietnam: 1.336,1 Dong/kWh

  • Süden: 1.228,2 Dong/kWh

  • Mit BESS:

  • Norden: 1.876,57 Dong/kWh

  • Zentralvietnam: 1.487,18 Dong/kWh

  • Süden: 1.367,13 Dong/kWh

Technische und wirtschaftliche Faktoren

  • Prozentualer Anteil der Speicherkapazität: Festgelegt auf 5% der Kapazität des Solarkraftwerks, um den Betrieb des Systems zu optimieren.
  • Speicher-/Entladezeit: Systeme müssen eine Mindestentladezeit von 2 Stunden gewährleisten.
  • Mindesteinspeisekapazität: Erfordert mindestens 10% der Kapazität des Solarkraftwerks, um die maximalen Betriebsleistungen voll auszuschöpfen.

Bewertung des Solarstrompreises

Obwohl dieser Preisrahmen entwickelt wurde, um die Entwicklung erneuerbarer Energien zu fördern, halten viele Investoren den aktuellen Preis nicht für attraktiv genug, da er nach wie vor mit hohen Investitionskosten und Wechselkursrisiken verbunden ist. Die spezifische Preiszonung nach den Regionen Norden, Zentralvietnam und Süden spiegelt auch Unterschiede in der Sonnenstrahlung und lokalen Politik wider.

Vergleich mit Haushaltsstrompreisen

Der Solarstrompreis, verglichen mit Haushaltsstrompreisen (festgelegt in der Entscheidung 1279/QĐ-BCT), zeigt eine effektive Lösung zur Förderung der Nutzung grüner Energie, obwohl der Preis immer noch niedriger ist als die höheren Stufen der Haushaltsstromverbrauchspreise.

Der Solarstrompreis 2025 versucht, das Ziel nachhaltiger Entwicklung mit den realistischen wirtschaftlichen Anforderungen des Energiesektors in Vietnam in Einklang zu bringen.

Preisaufstellung für Solarstrom nach Regionen 2025
Preisaufstellung für Solarstrom nach Region und Projektart 2025.

Integration von Energiespeichersystemen in Projekte

Die Integration von Energiespeichersystemen (BESS) in Solaranlagenprojekte verbessert die Effizienz und gewährleistet die Stabilität der Energieversorgung. Projekte, die BESS verwenden, erhalten höhere Preise, um Investitionen in diese Technologie zu fördern. Dies steigert nicht nur die Effizienz, sondern trägt auch zur Stabilität des Stromnetzes bei, insbesondere im Kontext eines steigenden Energiebedarfs.

Rolle und Vorteile von Energiespeichersystemen (BESS) in Projekten

Die Integration von Energiespeichersystemen (BESS) ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Effizienz und Stabilität des erneuerbaren Energiesystems. In Kombination mit Windenergie oder Solarstrom hilft BESS, überschüssige Energie während der Produktionsspitzenzeiten zu speichern, wodurch Überkapazitäten reduziert und eine kontinuierliche, stabilere Stromversorgung des Netzes gewährleistet wird.

Durch BESS wird die Energieverwaltung optimiert, die Netzanschlussfähigkeit verbessert, die Frequenzregelung unterstützt und Zusatzdienste bereitgestellt, um die Qualität und Stabilität der Stromquelle zu erhöhen. Es ist auch ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung intelligenter Stromübertragungssysteme und steigert die Flexibilität des Stromnetzes, indem die Unregelmäßigkeiten erneuerbarer Energien bewältigt werden, was somit auch die Energiesicherheit der Nation gewährleistet.

Bemerkenswerte Projekte und Maßstab von Energiespeichersystemen

Beispiele für bemerkenswerte Projekte sind das Hornsdale Power Reserve in Südaustralien mit 150 MW Leistung und 193,5 MWh Kapazität oder das Edwards & Sanborn in Kalifornien, USA, mit einer Batteriekapazität von bis zu 3.287 MWh, die die großflächige Anwendung von Energiespeichersystemen BESS verdeutlichen. Das Bramley-Projekt im Vereinigten Königreich beeindruckt ebenfalls mit der modernen PowerTitan 2.0-Technologie, 100 MW/331 MWh Leistung, zur Verbesserung der Netzstabilität und Unterstützung der Frequenzregelung.

In Vietnam wurde ein Pilotprojekt beim PECC2 Innovation Hub, EVNHCMC mit Lithium-Ionen-Batterien und einer Aufdach-Solaranlage als nachhaltige, saubere Energielösung für städtische Lasten umgesetzt und fördert die Entwicklung von intelligenten Netzen und intelligenten Städten in Ho-Chi-Minh-Stadt.

Ansatz und Entwicklung des Energiespeichersystems in Vietnam

Im Rahmen des EVN-Einsatzplans werden mehrere BESS-Projekte mit einer Kapazität von 7 MW bis 138 MW getestet. Ziel ist es, die Technik sowie Preise und Zusatzdienste zur Unterstützung großer Solarenergieprojekte zu bewerten.

Der Aufbau von Standards und technischen Vorschriften für BESS ist notwendig, um Sicherheit und Zuverlässigkeit des Systems zu gewährleisten und gleichzeitig technische Konsistenz bei der Installation und dem Betrieb zu fördern. Energiespeichersysteme sollen nicht nur die Energiesicherheit gewährleisten, sondern sind auch wichtig im Umgang mit dem Klimawandel und der Erhöhung der Verbreitung erneuerbarer Energiequellen.

Technologie und Integrationslösungen

Lithium-Ionen-Akkus sind dank ihrer stabilen Speichermöglichkeiten und hohen Effizienz die Haupttechnologie für BESS-Systeme. Das modulare Design in Kombination mit der AC-DC-Wechselrichtertechnik ist eine optimale Integrationslösung zur Verkürzung der Installations- und Betriebszeit, zur Kostenreduktion und zur Effizienzsteigerung.

Der Anschluss an das Hochspannungsnetz und die Frequenzregelungsdienste ermöglichen es diesem Speichersystem, das nationale Netz effektiv zu unterstützen, insbesondere zu Spitzenzeiten oder bei großen Schwankungen erneuerbarer Energiequellen.

Bild des Energiespeichersystems in der Solarenergie
Integration von Energiespeichersystemen in Solarstromprojekte.

Reaktion der Investoren auf den aktuellen Preis

Einige Investoren zeigen Besorgnis darüber, dass der aktuelle Preis nicht attraktiv genug ist, insbesondere in Bezug auf Wechselkursrisiken und Zertifizierungen. Obwohl der Preisrahmen angepasst wurde, um die tatsächlichen Kosten widerzuspiegeln, sind zusätzliche staatliche oder organisatorische Unterstützungslösungen erforderlich, um Investitionen zu fördern.

Die Reaktion der Investoren auf den aktuellen Preis ist auf dem Aktienmarkt recht komplex. Marktpsychologie ist ein wichtiger Faktor, der die Investitionsentscheidung beeinflusst. Investoren reagieren meist übermäßig auf Nachrichten und Preisschwankungen, insbesondere auf unerwartete Ereignisse wie Antidumpinggebühren aus den USA, was zu großen Verkäufen führte, unabhängig davon, ob die betroffenen Aktien direkt betroffen sind oder nicht.

In einem sich anpassenden Markt ziehen einige Investoren vorübergehend Investitionen zurück, insbesondere angesichts von Bedrohungen wie der Anleihenemission. Ein Beispiel dafür ist, dass die Aktie von Vingroup (VIC) stark von Investoren aus dem In- und Ausland verkauft wurde. Trotz der Besorgnis deuten positive Geschäftsaussichten darauf hin, dass Investmentfonds weiterhin langfristig Cashflows aufrechterhalten könnten.

Flexible Anlagestrategien beinhalten den Erhalt eines Teils des Barbestands, um Verluste bei hohen Preisschwankungen zu verringern. Dadurch können Investmentfonds Chancen ergreifen, wenn sich der Markt stabilisiert. Tatsächlich ist es von größter Bedeutung, eine langfristige strategische Denkweise zu bewahren, um von attraktiven Aktienkursen zu profitieren.

Empfehlungen von Experten betonen die Notwendigkeit einer umfassenden Informationsbewertung und es wird empfohlen, nicht übereilt auf kurzfristige Marktbewegungen zu reagieren. Die Bewertung der Auswirkungen makroökonomischer Faktoren wie Zinssätze oder politischer Schwankungen kann Investoren helfen, bessere Gelegenheiten zu identifizieren.

Insgesamt passen viele Investoren ihre Strategien an, um Risiken und Volatilität des Marktes gerecht zu werden. Das Verständnis der Marktpsychologie und der Preisschwankungen sowie der Schwerpunkt auf umfassende Informationen wird dazu beitragen, das Portfolio in der aktuellen Umgebung zu optimieren.

Investoren und Solarstrompreis 2025
Reaktion von Investoren auf den Solarstrompreis 2025.

Der Solarstrompreisrahmen 2025 hilft dabei, sich an den tatsächlichen Kosten anzupassen und unterstützt Projekte mit Energiespeicherintegration. Dies eröffnet langfristige Investitionsmöglichkeiten, steigert die Effizienz und minimiert Risiken für Investoren.

Für weitere Informationen zum Solarstrompreis 2025 kontaktieren Sie bitte QuangAnhcons über die Hotline: +84 9 1975 8191.

QuangAnhcons bietet Installations- und Beratungsdienste für Solarstromprojekte mit optimalen Kosten und höchster Effizienz, entsprechend dem Preisrahmen des Ministeriums für Industrie und Handel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert