Der Ölfiltrations- und Pumpdienst Transformatorenöl vor Ort ist ein Prozess, bei dem spezielle Geräte verwendet werden, um Öl zu behandeln und zu reinigen, Verunreinigungen, Wasser, brennbare Gase und schädliche Bestandteile zu entfernen, wodurch die Isolationsleistung wiederhergestellt und verbessert, die Korrosion verringert und die Lebensdauer des Transformators verlängert wird.
Filter- und Pumpverfahren für Transformatorenöl
Der Ölfiltrations- und Pumpdienst für Transformatoren vor Ort umfasst den Prozess der Ölfiltration mit spezialisierten Geräten, die Vakuum und Erwärmung kombinieren. Neues oder gebrauchtes Transformatorenöl wird behandelt, um Verunreinigungen, Wasser und gelöste Gase wie CO, CO2, O2, H2 zu entfernen. Dieser Vorgang erhöht die Durchschlagsspannung des Öls von 30 kV auf 60-80 kV, verbessert die Isolationsfähigkeit und verhindert Ausfälle. Zu den vorgesehenen Schritten gehören das Abpumpen des alten Öls, Reinigung von Behälter und Rohrleitungen, Erwärmen, grobe Filtration zur Entfernung großer Partikel, Vakuumbehandlung zur Entfernung von Wasser und Gasen sowie der abschließende Pumpvorgang des gefilterten Öls zurück zum Transformator oder in den Öltank.
Das Filterverfahren für Transformatorenöl dient dem Schutz und der Aufrechterhaltung der optimalen Leistung des Transformators. Im Betrieb neigt Transformatorenöl dazu, mit Verunreinigungen, Wasser und gelösten Gasen verunreinigt zu werden, was sich negativ auf die Isolationsleistung und die Lebensdauer der Geräte auswirkt. Die Ölfiltration von Transformatoren beseitigt nicht nur diese Verunreinigungen, sondern erhöht auch die Durchschlagsspannung des Öls, was dessen Wert auf bis zu 60-80 kV steigert.
Die grundlegenden Schritte dieses Prozesses umfassen:
- Vorbereitung und Reinigung des Systems: Vor der Filtration müssen alle Ölbehälter und Rohrleitungen gründlich gereinigt werden. Anstelle von Transformatorenöl wird eine spezielle Lösung verwendet, um zusätzliche Kontaminationen zu verhindern.
- Entnahme und Überprüfung des alten Öls: Transformatorenöl wird aus dem System abgelassen. Die Überprüfung der Ölqualität am Tankboden hilft, große Verunreinigungen zu entdecken und zu beseitigen.
- Ölerwärmung: Durch Erwärmen des Transformatorenöls lässt sich die Filtrationseffizienz steigern, wodurch Wasser dank Infrarotstrahlen oder besonderer Heizungen schneller abgeschieden wird.
- Grobreinigung: Das Öl wird durch Komponenten gefiltert, um größere Verunreinigungen über 5 Mikrometer zu entfernen.
- Vakuumabtrennung und Entwässerung: Öl-Vakuumfilter werden eingesetzt, um das Öl zu Sprühnebel zu verarbeiten und unter niedrigem Druck Wasser zu entfernen.
- Feinfilter: Das Öl wird erneut fein gefiltert, um alle verbleibenden kleinen Partikel und gelösten Gase zu entfernen.
- Sauberes Öl pumpen: Zum Schluss wird das gereinigte und entwässerte Öl in den Öltank oder zum Transformator zurückgepumpt.
Die im Verfahren eingesetzten Geräte bestehen aus spezialisierten Ölfiltern mit der Fähigkeit zum Vakuumziehen, Erwärmen, groben und feinen Filtern. Ölrohre sind häufig verchromt poliert, um sicherzustellen, dass die Druckverluste minimal sind und keine Ölverschmutzung auftritt.
Wichtige technische Hinweise:
- Auch neues Öl muss vor der Verwendung gefiltert werden, um Verunreinigungen aus dem Transportprozess zu entfernen.
- Transformatorenöl sollte gründlich behandelt werden, um eine hohe Isolationsfähigkeit, insbesondere in feuchten Umgebungen, zu gewährleisten.
Die ordnungsgemäße Ölfiltration von Transformatoren verbessert nicht nur die Leistung, sondern reduziert auch das Risiko von Beschädigungen und Unfällen am System.
Die Bedeutung des Ölfiltrationsdienstes
Der Ölfiltrations- und Pumpdienst für Transformatoren vor Ort spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung und Optimierung der Leistung von Transformatoren. Transformatorenöl enthält oft Verunreinigungen, Wasser und gelöste Gase, die die Isolationsleistung verringern und zu Schäden führen können. Die Ölfiltration stellt die Isoliereigenschaften des Öls wieder her, verhindert Rostbildung, reduziert das Risiko von Ausfällen durch niedrige Durchschlagsspannungen und verlängert die Lebensdauer des Geräts bei optimaler Effizienz und sicherem Betrieb des Transformators. Dieser Dienst wird direkt vor Ort durchgeführt, was Zeit und Transportkosten spart und gleichzeitig die Betriebssicherheit gewährleistet.
Ein wichtiger Faktor zur Erhaltung und Verlängerung der Lebensdauer von elektrischen Geräten ist die regelmäßige und ordentliche Ölfiltration. Transformatorenöl, das als Isolations- und Kühlmittel dient, nimmt während des Betriebs allmählich Verunreinigungen und Feuchtigkeit auf. Diese Verunreinigungen können Verschmutzungspartikel, gelösten Gase und Oxidationsprodukte wie Säuren und Aldehyde umfassen, die die Isolationsfähigkeit verringern und Überhitzung verursachen können.
Um Schäden zu vermeiden, konzentrieren sich Transformatorölfiltrationsdienste auf das Entfernen von Ölverunreinigungen und Feuchtigkeit, um die Isolationsleistung zu verbessern. Der Dienst schützt nicht nur die Papierisolationsschichten und internen Komponenten des Transformators, sondern verhindert auch Korrosion und Rostbildung, erhält die Haltbarkeit und stellt die Sicherheit beim Systembetrieb sicher.
Ölfiltrationsmethoden, einschließlich Online- und Offline-Filtration, werden flexibel angepasst, um den jeweiligen Betriebsbedingungen und Wartungszwecken gerecht zu werden, was hohe Effizienz und Kosteneinsparungen garantiert. Besonders die Entfernung von Wasser aus dem Öl ist notwendig, um maximale Isolationsleistung sicherzustellen, da Wasser die Hauptursache für die Verschlechterung der Öl-Isolierung ist.
Der Ölfiltrationsdienst für Transformatoren bietet erhebliche Vorteile für große Umspannwerke, insbesondere in Bereichen mit Spannungen ab 110 kV, und erhöht die Zuverlässigkeit und Sicherheit des gesamten Stromnetzes.

Ausrüstung bei der Ölfiltration
Ölfiltration vor Ort erfordert moderne Geräte wie Ölfilter mit Vakuumansaugung und Heizeinheit. Diese Geräte entfernen effizient Verunreinigungen, Wasser und schädliche Gase im Öl. Durch die Anwendung fortschrittlicher Technologien optimieren die Ölfiltrationsdienste die Isolationsfähigkeit und reduzieren die Korrosion des Geräts erheblich, wodurch Energieeinsparungen erzielt und die Sicherheit des Transformators gewährleistet wird. Zudem müssen die Geräte regelmäßig überprüft und gewartet werden, um den stabilen und effizientesten Betrieb sicherzustellen.
Einführung in die Ölfiltergeräte
Ölfiltration ist ein unverzichtbarer Prozess in Industriesystemen, der den Schutz und die Aufrechterhaltung der Leistung von Betriebsmitteln gewährleistet. Durch den technologischen Fortschritt gibt es mittlerweile viele effektivere Lösungen zur Verbesserung der Ölqualität, die die Lebensdauer der Geräte verlängern.
Gängige Arten von Ölfiltergeräten
- Hydraulikölfilter: Verwendet eine Ölpumpe und Filtermaterialien wie Papier, Stoff oder Glasfaser, um Verschmutzungen aufzufangen und das Hydrauliksystem effektiv zu schützen.
- Vakuumölfilter: Ausgestattet mit Heizfiltern und Vakuumpumpen entfernt der Vakuumölfilter Wasser und Gase aus dem Öl durch die Nutzung des Sättigungsdifferenzes von Wasser und Öl.
- Zentrifugalölfilter: Nutzt Zentrifugalkräfte zur Trennung fester und flüssiger Verunreinigungen, geeignet für verschiedene Verschmutzungsgrade im Öl.
- Elektrostatischer Ölfilter: Verwendet elektrostatische Felder zur Abscheidung und Entfernung dispergierter Verunreinigungen im Öl, geeignet für spezialisierte Industrien.
- Druckluft-Ölfilter: Drückt Öl durch Stofffilter unter Verwendung von Druckluft, um schnell Verunreinigungen zu entfernen, geeignet für große Produktionslinien.
Die Bedeutung der Ölfiltergeräte
Der Einsatz von Ölfiltern wie Hydraulikölfiltern, Vakuumölfiltern und anderen Geräten bietet nicht nur technische Vorteile, sondern optimiert auch Betriebskosten. Dies hilft, die Öllebensdauer zu verlängern und das System zu schützen, wodurch häufige Wartungen und Austauschvorgänge minimiert werden.
Effizienz von Filtermaterialien
Die Auswahl von Filtermaterialien wie Filterpapier, speziellen Filterstoffen und Glasfaser erfolgt in Abhängigkeit von Ziel und Art des Ölfilters, um die Effizienz bei der Entfernung von Verunreinigungen zu erhöhen und zur Gesamten Ölfilterqualität beizutragen.

Der Ölfiltrations- und Pumpdienst für Transformatoren vor Ort verbessert nicht nur die Isoliereigenschaften des Öls, sondern reduziert auch die Gerätekorrosion, erhöht die Sicherheit und optimiert die Betriebseffizienz. Durch den Einsatz fortschrittlicher Ölfiltrationstechnologien werden Wartungskosten optimiert, während ein stabiler Betrieb der Stromnetze sichergestellt wird.
Kontaktieren Sie QuangAnhcons für detaillierte Beratungen zu Ölfiltrations- und Pumpdiensten für Transformatoren vor Ort über unsere Hotline: +84 9 1975 8191.
QuangAnhcons bietet Ölfiltrations- und Pumpdienste für Transformatoren vor Ort an, die Öl behandeln und reinigen, um Verunreinigungen, Wasser und schädliche Gase zu entfernen, gleichzeitig die Isolationsleistung verbessern und die Lebensdauer der Geräte verlängern.