Im Bauantrag für eine Fabrik gibt es viele wichtige Zeichnungen wie Grundriss, Schnitt, Ansicht, Lage und Stromsysteme. Jede Zeichnung liefert notwendige Informationen für ein vollständiges und genaues Bild des Projektdesigns.
Übersicht der Grundrisszeichnungen
Der Grundriss umfasst den Gesamtgrundriss und den vorläufigen Plan und zeigt das Baugelände im Verhältnis zur Grundstücksfläche sowie die Anordnung der Bauwerke von Grund auf Dach. Dies ist ein grundlegender Faktor zur Bestimmung der Konformität mit der Bebauungsdichte des Gebiets.
Der Grundriss ist ein wichtiger Bestandteil des architektonischen Designs, der die Gesamtgestaltung des Innenraums des Bauwerks anzeigt, indem er eine horizontale Projektion verwendet. Er wird auf einer Höhe von 1,5 bis 1,8 Metern über dem Boden entworfen, um die Struktur des Baugrundrisses klar darzustellen. Der Grundriss umfasst wichtige Elemente wie die Lage der Zimmer, Treppen, Eingänge und Ziergärten, um die Anordnung des Gebäudes und das Innendesign einfach vorzustellen.
- Begriff: Dies ist eine wichtige horizontale Projektion, die die Raumanordnung innerhalb einer Etage zeigt. Es illustriert spezifisch Räume wie Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer sowie Badezimmer und besondere Bereiche wie Korridore oder Balkone.
- Rolle: Der Grundriss ist ein hilfreiches Werkzeug, das alle Beteiligten wie Ingenieure und Architekten dabei unterstützt, einen klaren Überblick über die erforderlichen Details hinsichtlich Maßstab und Konstruktion für eine effiziente Bauausführung und Innengestaltung zu erlangen.
- Zeichnungsmaßstab: Beliebte Maßstäbe umfassen 1/100 bis 1/500, abhängig vom Umfang des Bauwerks. Insbesondere können Gesamtgrundrisse des Geländes erweiterte Maßstäbe wie 1/200, 1/500 oder sogar 1/1000 verwenden, um einen umfassenden Überblick über die Lage des Gebäudes und die betreffenden Elemente auf dem Baugrundriss zu bieten.
- Kategorisierung: Für jede Etage gibt es einen separaten Grundriss, um Details und Genauigkeit sicherzustellen. Der Gesamtgrundriss wird verwendet, um den gesamten Projektumfang darzustellen, indem er alle Inhalte klar und anschaulich präsentiert.
- Lesen: Bei der Untersuchung des Grundrisses ist das Erkennen und Unterscheiden von Möbelsymbolen zusammen mit den technischen Installationsorten äußerst wichtig. Dies erleichtert das Management und die Navigation während des tatsächlichen Innenraum- und Bauprozesses.
- Verbindung: Um ein vollständiges Bild des Bauwerks zu erhalten, sollte der Grundriss zusammen mit der Ansicht und dem Schnitt verwendet werden. Diese Zeichnungen liefern ergänzende Informationen über die Höhe und die Gesamtstruktur, um Konsistenz und Vollständigkeit des Designs zu gewährleisten.
Die Kombination dieser Zeichnungen hilft, klare Leitlinien von der Planungsphase bis zur Bauausführung zu setzen, das Management und die Überwachung des Projekts zu optimieren. Dadurch hilft der Gesamtgrundriss nicht nur, die Anordnung des Gebäudes wissenschaftlich zu optimieren, sondern schafft auch günstige Bedingungen für die Durchführung und Überprüfung des tatsächlichen Baufortschritts.

Details der Schnitt- und Ansichtszeichnungen
Ein Schnitt zeigt die Architektur des Inneren des Bauwerks bei einem Längsschnitt durch den Raum und oft Fundamente und Sickergruben. Die Ansicht stellt die Vorderansicht der Fabrik dar, vom Aussehen bis zur Höhe der einzelnen Stockwerke, um einen umfassenden Überblick über das Außendesign zu bieten.
Im Bau- und Energiesektor sind Ansichts- und Schnittzeichnungen zwei äußerst wichtige Teile des technischen Dossiers eines Projekts. Diese Zeichnungen helfen, nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die interne Struktur des Bauwerks klar darzustellen.
Die Ansicht ist eine Projektion des Bauwerks, die in orthogonaler Ansicht aus Richtungen wie vorne, hinten, links oder rechts zu sehen ist. Sie zeigt die ästhetische Erscheinung des Bauwerks durch Details wie Eingangstüren, Fenster, Dächer und externe dekorative Strukturen. Mit ihrem Charakter als parallele Projektion zur orthogonalen Ansicht architektonische Zeichnung illustriert sie nicht nur Form, Maßstab und Höhe, sondern liefert auch Informationen über die ausgewogene und harmonische Gestaltung des Bauwerks.
Der Schnitt hingegen ist eine geschnittene Darstellung, die durch das Durchlaufen eines oder mehrerer imaginärer vertikaler oder horizontaler Ebenen durch das Bauwerk entsteht. Diese Darstellung zeigt die Detailstruktur und interne Teile wie Stockwerke, Dächer, Treppen, Schornsteine, Grundwasserspiegel usw. Vertikale oder horizontale Schnitte helfen Ingenieuren, Details der internen Struktur durch genaue Abmessungen und Spezifikationen leicht zu überprüfen und klar zu bestimmen.
Der größte Unterschied zwischen Ansichts- und Schnittzeichnungen liegt in der Richtung der Projektion und der spezifischen Inhalte, die sie zeigen. Während die Ansicht auf die äußere Erscheinung aus allen Blickwinkeln einschließlich der ästhetischen Aspekte des Bauwerks konzentriert, geht der Schnitt tief in technische Details und die Anordnung des internen Raums des Bauwerks ein.
Anwendung dieser Zeichnungen in der Praxis hilft Fachleuten und Unternehmern, das Design leicht zu bewerten und eine genaue Bauausführung zu erreichen. Für Fachleser wie Ingenieure und Führungskräfte sollte beim Verständnis der Ansicht auf Wandachsen und Blickrichtungen geachtet werden, während beim Lesen von Schnittzeichnungen die Höhe der einzelnen Teile und der Zusammenhang zwischen den technischen Elementen berücksichtigt werden muss.
Dank dieser detaillierten Zeichnungen können Designer und Bauausführer frühzeitig Designfehler entdecken, den Vorbereitungs- und Durchführungsprozess des Projekts optimieren und ein sowohl ästhetisch als auch funktional vollendetes Bauwerk gewährleisten.

Systeme für Strom, Wasserzu- und abfluss
Die Stromsystemszeichnung enthält die Positionierung elektrischer Verbrauchergeräte wie Steckdosen, Schalter, Lampen. Die Zeichnung für Wasserzu- und abfluss dokumentiert das Diagramm der Leitungen für sauberes und Abwasser sowie die Lage von Sanitäranlagen und Wasserverarbeitungssystemen.
Strom- und Wasserzu- sowie Abflusssysteme sind zwei grundlegende Säulen im Bauwesen, die nicht nur die Versorgung mit Strom und Trinkwasser sicherstellen, sondern auch die Abwasserbehandlung gewährleisten und den Nutzern Komfort und Sicherheit bieten.
Das Wassersystem umfasst die Hauptkomponenten:
1. Wasserversorgungssystem:
- Wasserquelle: Kann aus Oberflächenwasser, Grundwasser oder wiederverwendetem Wasser bezogen werden.
- Rohrleitungen: Führen das Wasser von der Quelle zum Bauwerk durch Pumpstationen.
- Pumpstationen: Bestehend aus Pumpen, Wassertanks und Schwimmersteuergeräten zum automatischen Abschalten des Wassers.
- Verteilernetz: Verbindung der Tanks mit den einzelnen Bereichen.
- Warm- und Kaltwasserversorgung: Einschließlich direkter oder indirekter Kaltwasserversorgung und zentraler oder lokaler Warmwasserversorgungssysteme wie Boiler, Wärmepumpen, Solarenergie.
- Zubehör: Einschließlich Schieberventile, Absperrklappen, Rückschlagventile, Y-Filter und Kupplungen.
2. Abflusssystem:
- Abfluss von Regenwasser und häuslichem Abwasser.
- Besteht aus Abflussrohren, Siphons, Abfangschächten.
- Entwässerungsleitungen werden so gestaltet, dass sie Müll und Blockaden vermeiden. Regelmäßige Inspektionen und Wartung sind erforderlich.
- Klare Trennung von häuslichem Abwasser und Regenwasser ist erforderlich.
- Abflussleitungen umfassen Abwasserrohre, Entlüftungen und unterirdische Rohre.
Dieses System gewährleistet die Lieferung von Wasser in hoher Qualität und die effektive Sammlung und Behandlung von Abwasser, um die Gesundheit und Umwelt zu schützen.
Stromsystem in Bauwerken:
- Stromversorgung für Beleuchtung, Haushaltsgebrauch und den Betrieb von Geräten.
- Beinhaltet Transformatorenstationen, Notstromgeneratoren, Schaltanlagen, Kabel, Beleuchtungsvorrichtungen, Steckdosen, Schalter und Schutzgeräte.
- Kombination mit Notbeleuchtung und Blitzschutz, um Sicherheit und Kontinuität zu gewährleisten.
- Ausführung und Wartung müssen den technischen Standards und nationalen Vorschriften entsprechen.
Standards und Vorschriften:
- Die nationalen technischen Standards wie TCVN 13606:2023, TCVN 4037:2012, TCVN 4038:2012, TCVN 7957:2008, TCXDVN 51:2008, TCXDVN 33:2006 sind entscheidend für das Design und die Ausführung.
Design und Bauausführung:
- Das Designsystem erfordert die Erstellung eines Schaltschemas, exakte Bestimmung der Komponenten wie Tanks, Pumpen und Leitungen.
- Das Stromsystem muss die Energiequellen und das Verteilernetz deutlich unterscheiden.
- Die Bauausführung erfordert strenge Qualitätskontrollen und regelmäßige Wartungen, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten.

Perspektiven und Kartenanforderungen im Bau
3D-Perspektiven bieten einen anschaulichen Blick, der Investoren hilft, das Gesamtbild eines Projekts leicht zu visualisieren. Manchmal ist eine aktuelle Lagekarte erforderlich, um den Standort des Grundstücks genau darzustellen, wenn die Landnutzungsbescheinigung keine Koordinaten enthält.
Perspektiven spielen eine wichtige Rolle im Bau- und Architekturbereich. Ein 3D-Perspektivenbild simuliert nicht nur den dreidimensionalen Raum eines Projekts aus verschiedenen Blickwinkeln, sondern bietet auch einen umfassenden Überblick über das Design. Dies hilft allen Beteiligten, vom Investor bis zum Bauunternehmer, die Machbarkeit zu überprüfen und den Standort, Stil und die tatsächlichen Abmessungen im Raum klar zu visualisieren.
Kartenanforderungen und -zeichnungen sind unverzichtbar im Bauwesen. Karten wie Lagepläne im Maßstab 1/500, 1/2000 und 1/5000 spielen eine wichtige Rolle in der Bauplanung. Ein Maßstab von 1/2000 wird häufig für detaillierte Gebietspläne verwendet, während ein Maßstab von 1/500 ein obligatorisches Dokument für die Genehmigung spezifischer Projekte darstellt, bestenfalls erforderlich für Baugenehmigungen.
Außerdem bestimmt die Lageskizze klarer den Standort eines Grundstücks und seinen Bezug zu benachbarten Gebieten. Sie müssen nach den geltenden Standards und technischen Vorschriften erstellt werden, um nicht nur hohe Genauigkeit, sondern auch rechtliche Gültigkeit zu gewährleisten.
Architektonische Zeichnungen bieten einen detaillierteren Überblick über die Gesamtstruktur eines Projekts, einschließlich Grundriss, Ansicht und Schnitt. Diese Zeichnungen sind nicht nur wesentliche Materialien für architektonisches Design, sondern auch entscheidende Faktoren für die Erteilung von Baugenehmigungen und Bauausführungen. Besonders die Bauausführungszeichnungen erfordern detaillierte Angaben von Baumaterialien bis hin zu Bearbeitungs- und Bauanweisungen vor Ort.
Architektonisches Design muss von kompletten Designdossiers begleitet werden, die Basisdesign, technische Entwürfe und Bauausführungspläne enthalten. Alle müssen den nationalen Standards wie TCVN 5671:2012 sowie relevanten gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Schließlich müssen wichtige Konzepte wie Baugrenzen und Baugrenzen klar in Kartierungen und Zeichnungen definiert werden, um Landnutzungsrechte sicherzustellen und potenzielle rechtliche Probleme zu vermeiden.

Arten von Zeichnungen im Antrag auf Baugenehmigung für Fabriken sind ein wichtiges Werkzeug, das die technische Machbarkeit gewährleistet, Investitionen optimiert und die Langzeitstrategie des Projekts sicherstellt.
Für weitere Informationen und kostenlose Beratung rufen Sie bitte QuangAnhcons unter der Hotline +84 9 1975 8191 an.
QuangAnhcons bietet professionelle Beratungsdienste und die Erstellung von Bauzeichnungen, die alle Anforderungen von Industrie- und hochwertigen Bauprojekten erfüllen.
English
Tiếng Việt
简体中文
日本語
한국어
ไทย
Русский
Français
