Kosten für die Investition in VinFast-Ladestationen und Kooperationsmöglichkeiten



Die Investitionskosten für eine VinFast-Ladestation können sich je nach Größe und Kooperationsform auf etwa 2 Milliarden VND belaufen. Die Unterstützungspolitik von VinFast und bedeutende technische Faktoren beeinflussen die Investitionseffizienz.

Übersicht der Investitionskosten von VinFast-Ladestationen

Die Kosten für die Investition in eine VinFast-Ladestation können variieren, liegen aber in der Regel bei etwa 2 Milliarden VND für eine mittelgroße Station mit 4 Ladepfosten und 8 Parkplätzen. Diese Kosten beinhalten nicht die Mietkosten für den Standort und können sich in mehr als 2 Jahren amortisieren, abhängig von der Anzahl der Fahrzeuge und der Abdeckung der Ladestationen auf der Karte.

Die Installation von Ladepfosten von VinFast hängt nicht nur vom Typ und Watt der Pfosten ab, sondern wird auch von Faktoren wie Installation und Betrieb beeinflusst. Auf Grundlage von Daten aus dem Jahr 2025 sind die Kosten für Ausrüstung und Installation von VinFast-Ladestationen wie folgt:

  • Für langsame Ladepfosten (AC) mit Leistungen von 7,4kW bis 22kW liegen die Kosten zwischen 11 und 12 Millionen VND.
  • Schnelle Ladepfosten (DC) sind erheblich teurer, beginnend bei 96 Millionen VND für 20kW bis über 3 Milliarden VND für die 250kW Variante.

Installationskosten beinhalten mehrere Elemente wie:

  • Transformatorenstation mit Kosten zwischen 300 und 500 Millionen VND, abhängig von Leistung und Standort.
  • Mietkosten für den Standort, die zwischen 10 und 50 Millionen VND pro Monat variieren.
  • Kosten für Bauarbeiten, Verkabelung und andere physische Installationen liegen typischerweise zwischen 3 und 10 Millionen VND, je nach Umgebung.

Bei VinFast Franchisen können die Anfangsinvestitionen niedriger sein. Eine AC-Station mit 2 Anschlüssen und Managementsoftware kann für 100 bis 200 Millionen VND eingerichtet werden. Franchise-Stationen haben oft Kosten von 11 bis 12 Millionen VND für kombinierte AC-Ladepfosten plus Installationskosten je nach tatsächlicher Infrastruktur.

Andere Kostenfaktoren, die berücksichtigt werden müssen, sind Managementsoftware, Wartungskosten, Energieverbrauch und lokale Sicherheitslizenzen. Die Gesamtinvestition E-Ladestation schwankt von mehreren Dutzend Millionen für kleine Stationen zu Milliarden für große Schnellladestationen.

Bild einer mittelgroßen VinFast-Ladestation.

Übersicht der Investitionskosten von VinFast-Ladestationen

Größe und Konfiguration der Ladestation: Zu beachtende Faktoren

VinFast-Ladestationen haben viele Konfigurationen mit Leistungen von 60 kW bis 120 kW. Ein Projekt, das die Konfiguration mit 2 x 60 kW Säulen untersucht, ermöglicht es, die Effizienz zu testen. Die Fixkosten für eine Säule liegen bei etwa 5,5 – 6 Millionen VND pro Monat, einschließlich Schutz, Reinigung, Mietkosten und Wartung.

Elektrische Ladestationen spielen eine wesentliche Rolle in der Infrastrukturentwicklung für Elektrofahrzeuge in Vietnam. Die Größe und Konfiguration von Ladestationen sind entscheidende Faktoren, die bei der Gestaltung und Umsetzung dieses Systems berücksichtigt werden müssen, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten und den tatsächlichen Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden.

Bezüglich der Größe der Ladestation hängt diese von den zu bedienenden Fahrzeugtypen, wie Elektroautos oder Motorrädern, und von Standort- und Nutzungsprognosen ab, beispielsweise:

  • In Parkhäusern, Busterminals oder Hochhäusern kann es 7-12 Ladepfosten für Elektroautos und einige kleinere für Motorräder geben, die gleichzeitig mehrere Fahrzeuge bedienen können.
  • Schnellladestationen auf Autobahnen und Raststätten benötigen typischerweise Schnellladestationen mit hoher Leistung (60kW oder mehr), wobei normalerweise etwa 10 Pfosten vorhanden sind, um etwa 20 Fahrzeuge gleichzeitig zu bedienen.

Die Leistung der Ladestation ist einer der wichtigsten Faktoren. Es gibt zwei Hauptleistungstypen:

  • Ladestationen mit niedriger Leistung (3,5kW – 7kW) sind klein, geeignet für Ladevorgänge über Nacht zu Hause oder langsame Ladeorte.
  • Ladestationen mit hoher Leistung (60kW – 120kW oder 240kW) erfordern leistungsfähige Komponenten, Kühlsysteme, größere Ausrüstung und zielen auf eine schnelle Ladezeit zur Verkürzung der Wartezeit ab.

Bezüglich der Konfiguration der Ladestation gibt es wesentliche Komponenten, die benötigt werden:

  • Geeignete Wechsel- oder Gleichstromwandler.
  • Intelligente Ladesteuerungs- und Managementsysteme mit Netzwerkanbindung zur Fernüberwachung und -betrieb.
  • Ladepfosten, die nach Ladestandards für verschiedene Fahrzeugtypen (Typ 2, CCS, CHAdeMO,…) ausgelegt sind.
  • Elektrische Schutzsysteme, die internationale Sicherheitsstandards wie TCVN 13078 und IEC 61851 erfüllen.

Zu beachtende Faktoren bei der Planung der Größe und Konfiguration der Ladestation sind:

  • Prognosen der tatsächlichen Nutzung an jedem Standort untersuchen.
  • Passende Leistungsauslegung zur Vermeidung von Über- oder Unterdimensionierung.
  • Auswahl geeigneter Geräte und Technologien für Schnell- oder Langsamladung.
  • Einhaltung technischer Standards und rechtlicher Sicherheitsanforderungen für elektrische Ladestationen und elektromagnetische Verträglichkeit.
  • Falls erneuerbare Energiequellen (wie Solarenergie) integriert werden, ist es wichtig, ein kompatibles System zu entwerfen, um Kosten zu optimieren und umweltfreundlich zu sein.

Im globalen Kontext ist der Aufbau von großen, sicheren und skalierbaren Ladenetzwerken ein Ziel, um die Entwicklung von Elektrofahrzeugen voranzutreiben und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit zu erhöhen.

Bild der Konfiguration von VinFast-Ladestationen.

Konfiguration von VinFast-Ladestationen

Kooperationsformen und Unterstützung bei der Investition in Ladestationen mit VinFast

VinFast führt verschiedene Kooperationsmodelle durch, darunter die Vermietung von Standorten, damit VinFast in die Ausrüstung und Wartung der Ladestation investiert. Diese Form hilft, die anfänglichen Kosten für den Standortbesitzer zu senken. VinFast verpflichtet sich zur Wartung und großen Versicherungsabschlüsse für die Ladestationen, während gleichzeitig die Sicherheit gewährleistet wird, ohne die Funktionalität des Parkplatzes zu beeinträchtigen.

VinFast ist ein Vorreiter in der Entwicklung eines Ladenetzwerks für Elektrofahrzeuge in Vietnam. Eines der herausragenden Kooperationsmodelle ist die Franchise von Ladestationen. Investoren spielen eine zentrale Rolle bei der Installation und Verwaltung von VinFast-Stationen an strategischen Standorten wie Parkhäusern, Einkaufszentren, Nationalstraßen, Tankstellen und Busbahnhöfen.

Franchise von VinFast-Ladestationen

Investoren investieren in die Installation der Ladestation an passenden Stellen wie 60kW-Stationen. VinFast unterstützt durch Kunden für den Ladedienst und zahlt eine Franchisegebühr von 750 VND pro verbrauchter kWh. Dieses Modell bietet Investoren ein stabiles passives Einkommen und reduziert den Verwaltungsaufwand.

Finanz- und technische Unterstützung

VinFast bietet ein attraktives Finanzierungspaket, das es Investoren ermöglicht, Bankdarlehen von bis zu 70 % der Kosten für Ladegeräte zu erhalten, um finanzielle Belastungen zu reduzieren. Außerdem sichert die Unterstützung von VinFast die Einhaltung von Sicherheits- und Brandschutzstandards in den Stationen. Partner können auch ein Installations- und Betriebspaket im Wert von bis zu 300 Millionen VND pro Station erhalten, je nach Investitionspaket.

Vorteilhaftes Politiken und Netzwerkentwicklung

Investoren werden nicht nur strategische Partner von VinFast, sondern auch des Ökosystems von Vingroup, das Mitgliedsunternehmen wie V-Green, Xanh SM, FGF umfasst. Dies eröffnet viele langfristige Vorteilpolitiken von VinFast und schafft eine nachhaltige Geschäftsentwicklung in einem zunehmend populären Elektromarkt. V-Green spielt eine Schlüsselrolle bei der Suche nach geeigneten Standorten und treibt die Entwicklung der E-Auto-Infrastruktur durch strategische Kooperationen voran, erweitert sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene.

Lage von elektrischen Ladestationen

Die Ladestationen von VinFast sollen an strategischen Orten installiert werden, um die Zugangsmöglichkeiten für Kunden zu optimieren. Diese Standorte umfassen Parkhäuser in Wohngebieten, Einkaufszentren, Bürogebäude, Busbahnhöfe und Tankstellen. Diese Standorte erhöhen nicht nur den Nutzen, sondern fördern auch die weite Verbreitung von Elektrofahrzeugen.

Mit dem Franchise-Modell für Ladestationen zusammen mit umfassender Unterstützung von Finanz- bis Technikseite legt VinFast eine solide Grundlage für die Entwicklung von grüner Mobilität und Elektroauto-Infrastruktur in Vietnam und erweitert den Vertrieb weltweit.

Bild der kooperativen Investition in Ladestationen mit VinFast.

Kooperative Investition in Ladestationen mit VinFast

Faktoren, die die Investitionskosten von VinFast-Ladestationen beeinflussen

Die Investitionskosten für Ladestationen umfassen technische Geräte wie Router-Schrank, Stromversorgungsschrank, Kabel und Installationskosten für Transformatoren (320-400 KVA). Die gesamten elektrischen Gerätekosten können auf etwa 1,25 Milliarden VND steigen und erfordern eine sorgfältige Verwaltung, um Kosten und Effizienz zu optimieren.

Die Faktoren, die die Investitionskosten für VinFast-Ladestationen beeinflussen, sind vielfältig und erfordern sorgfältige Überlegungen sowohl aus technischer als auch aus finanzieller Sicht. Erstens spielt der Kaufpreis der Ladepfosten eine große Rolle, da jeder VinFast-Pfosten etwa 270 Millionen VND kostet. Eine Standardstation umfasst typischerweise mehrere Pfosten mit Leistungen von 60kW und mehr, z. B. 4 Pfosten mit jeweils 2 Ladeanschlüssen. Dies kann die Anfangskosten erheblich erhöhen.

Das nächste sind die Kosten für die technische Infrastruktur, einschließlich Geräte wie Router-Schrank, Stromversorgungsschrank, Kabelverbindungen zwischen den Pfosten sowie unverzichtbare Transformator-Stationen mit Leistungen von 320KVA bis 400KVA. Die Gesamtkosten für diesen Teil können je nach Standort und spezifischen Designanforderungen jedes Projekts über 1,2 Milliarden VND betragen.

Der Standort ist ein weiterer wichtiger Faktor, da eine Elektro-Ladestation mindestens etwa 100 m² benötigt. Die Mietkosten können bei 10 Millionen VND pro Monat beginnen, aber je nach geografischer Lage erheblich variieren. Für Investoren, die nicht über eigenes Grundstück verfügen, ist dies ein bedeutender Faktor in den gesamten Betriebskosten der Ladestation.

Betriebs- und Wartungskosten müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Obwohl VinFast eine starke Unterstützung im Bereich der Verwaltungs- und Wartungstechnologie in Form von Franchise-Kooperationen bietet, müssen Posten wie Personalkosten, Energiekosten und leichte Wartung dennoch in das Budget eingeplant werden. Dies ist notwendig, um die Effizienz und die grünen Energieziele von VinFast aufrechtzuerhalten.

Zudem haben auch rechtliche Kosten, Investitionsverfahren und Marketing einen erheblichen Einfluss auf die Rentabilität einer Ladestation. Der Investor muss proaktiv in Werbung und guten Service bleiben, um die Kundenzahl und damit die Einnahmen zu erhöhen.

Schließlich ist der Umsatz und das Gewinnteilungsmodell mit VinFast ein wichtiger Einflussfaktor. Mit einem festen Abschlag von 750 VND pro kWh geladener Elektrizität bei einem Franchise-Vertrag von mindestens 10 Jahren können Unternehmen ihre Gewinne und Kapitalrenditen sorgfältig abwägen.

Bild der technischen Ausstattung von VinFast-Ladestationen.

Technische Ausstattung für VinFast-Ladestationen

Effizienz und Betrieb von VinFast-Ladestationen: Bereiche zur Optimierung

Die Effizienz von VinFast-Ladestationen hängt von einem gründlichen Betrieb ab. Fahrzeuge, die einen Platz einnehmen, ohne sofort zu laden, können die Effizienz verringern. Der Gewinn pro 60-kW-Pfosten kann nach Abzug der Kosten über 10 Millionen VND/Monat erreichen. Daher ist die Optimierung der Parkplätze und des Betriebs der Ladestation von enormer Bedeutung.

Um die Effizienz der VinFast-Ladestationen zu verbessern, muss das System von Technologie bis hin zu realem Betrieb optimiert werden. Dies erfordert eine umfassende Betrachtung vieler relevanter technischer Faktoren.

Einer der Prioritäten sollte die Stromversorgung und elektrische Infrastruktur sein. Die Stationen müssen über einen Dreiphasen-Strom von Transformatorenstationen mit ausreichend großer Leistung versorgt werden, um Überlastungen zu vermeiden, insbesondere in den Spitzenzeiten nach 18 Uhr. Dies trägt dazu bei, dass die Station ohne Unterbrechung optimal funktioniert.

Die Effizienz der elektrischen Station kann durch den Typ des ladenden Fahrzeugs beeinflusst werden. Fahrzeuge mit hoher Ladeleistung verbessern den Stromverbrauch und steigern die Einnahmen. Im Gegensatz dazu können Fahrzeuge mit niedriger Leistung die Effizienz der Station vermindern, selbst wenn die Anzahl der Ladungen hoch ist. Daher ist es wichtig, die geeigneten Ladepfosten auszuwählen, um die Nachfrage optimal zu decken.

Mängel und Anzahl der Ladestationen im Verhältnis zur Dichte von Elektrofahrzeugen in den einzelnen Regionen müssen ebenfalls angepasst werden. Eine richtige Platzierung der Stationen in den Gebieten mit hoher Nachfrage wird die Nutzung steigern, etwa in Dong Nai, wo die Effizienz 50 % beträgt, während sie in Ho-Chi-Minh-Stadt nur 24-26 % erreicht.

Bezüglich der Kosten und der Ladestrategie wird der öffentliche Strompreis verwaltet, um die gesamten Betriebskosten zu optimieren. Der aktuelle Preis von VinFast beläuft sich auf etwa 3.210,9 VND/kWh, daneben fallen zusätzliche Gebühren außerhalb der Ladezeiten an. Eine effektive Kostenverwaltung und Mietbatterien helfen dabei, die Balance zwischen Kosten und Zahlfähigkeit der Kunden zu erreichen.

Die Anwendung von Management-Technologie an Ladestationen ist ein kluger Schritt. Die Integration von KI zur effektiven Überwachung und Verwaltung von Miet- und Ladeaktivitäten ist von Vorteil. Dieses System hilft, die Verweildauer an der Station zu optimieren und die Lastverteilung angemessen zu steuern.

Schließlich ist kontinuierliche Wartung und Überwachung notwendig, um einen stabilen Betrieb der Ladestationen sicherzustellen. Technische Probleme müssen schnell behoben werden, um Dienstleistungsunterbrechungen zu vermeiden und den Markenruf zu wahren.

Durch die Optimierung dieser Faktoren steigert VinFast nicht nur die Betriebseffizienz der Ladestation, sondern verbessert auch das Nutzungserlebnis für Elektroautonutzer, optimiert den Nutzen und den Profit.

Bild der Betriebseffizienz von VinFast-Ladestationen.

Betriebseffizienz von VinFast-Ladestationen

Die Investitionslösungen für VinFast-Ladestationen bieten langfristige strategische Vorteile und helfen Investoren, Kosten zu sparen und mit starkem Support von VinFast die Rentabilität zu optimieren.

Kontaktieren Sie QuangAnhcons über die Hotline: +84 9 1975 8191, um weitere Informationen über Investitions- und Betriebsstrategien für VinFast-Ladestationen zu erhalten.

QuangAnhcons bietet Beratungsdienstleistungen und die Durchführung von VinFast-Ladestationenprojekten sowie technische Unterstützung und Optimierung der Investitionskosten landesweit an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert