Die Kosten der elektromechanischen Installation werden häufig basierend auf den jeweiligen Arbeitsbereichen berechnet, wie zum Beispiel der Installation von Wasser- und Stromsystemen, der Verlegung von Stromleitungen, und können sowohl Arbeits- als auch Materialkosten umfassen.
Installationsmethoden in der Elektromechanik
In der elektromechanischen Installation ist die Methode ein entscheidender Faktor, der die Kosten beeinflusst. Direkte Drahtverklebung und das Einziehen von Kabelschläuchen sind zwei gängige Methoden, die häufig die Arbeitskosten zwischen 160.000 und 200.000 VND/m2 bestimmen. Welche Methode verwendet wird, hängt von den technischen Anforderungen und dem Design des Wasser- und Stromsystems des Bauwerks ab, was sich wiederum auf die Gesamtkosten der elektromechanischen Installation auswirkt.
Die Installationsmethoden in der Elektromechanik sind ein umfassender und gründlicher Prozess, der sicherstellt, dass jeder Schritt die höchsten Standards in Bezug auf Effizienz und Sicherheit erfüllt. Dieser Prozess kann durch die folgenden Schritte zusammengefasst werden:
-
Untersuchung und Erfassung von Anforderungen: Diese Phase spielt eine wesentliche Rolle bei der Sammlung wichtiger Informationen über das Projekt, wie etwa Größe, Struktur, und Installationsbedingungen, sowie bei der Bestimmung der spezifischen Anforderungen des Investors. Diese Informationen bilden die Grundlage für ein geeignetes Design des Stromsystems.
-
Entwurf der elektromechanischen Systemzeichnung: Basierend auf den Untersuchungsergebnissen entwerfen die Ingenieure detaillierte Pläne des Systems. Diese Arbeit umfasst die Gestaltung der Struktur von Schaltkästen, Schalttafeln, der Installation von elektrischen Beleuchtungseinrichtungen und anderen wesentlichen Komponenten des Projekts.
-
Vorbereitung und Installationsarbeit:
- Reinigung der Baustelle und Vorbereitung der Kabelrinnen und Kabelrohre gemäß dem Design.
- Installation von Stromkabeln und Durchführung zugehöriger Arbeiten wie die Anpassung der Höhe und Ausrichtung der Ausrüstung.
- Einbau von Geräten wie Hauptkondensatoren, Schaltkästen und Schalttafeln.
-
Verbindung und Betriebsprüfung: Die Geräte werden gemäß den festgelegten Designstandards mit der Stromversorgung verbunden. Die Prüfung und Abnahme des Betriebs ist der letzte Schritt, um sicherzustellen, dass das System stabil funktioniert, bevor es in Betrieb genommen wird.
-
Sicherstellung der Arbeitssicherheit: Während des gesamten Installationsprozesses steht die Sicherheit an erster Stelle. Die Bekanntmachung von Sicherheitsverfahren und eine vollständige Ausrüstung mit Arbeitsschutzkleidung sind zwingend erforderlich, um Arbeitsunfälle zu verhindern.
Durch diese komfortablen und geordneten Schritte der elektromechanischen Installationsmethoden werden nicht nur technische Standards erfüllt, sondern auch eine optimale Nachhaltigkeit des Systems gewährleistet.
Diese Schritte können flexibel an die spezifischen Merkmale eines jeden Projekts angepasst werden, jedoch immer im Einklang mit dem Standardmodell, um die höchste Effizienz bei der Installation von elektromechanischen Systemen zu erzielen.
Faktoren, die die Kosten der elektromechanischen Installation beeinflussen
Die Kosten der elektromechanischen Installation hängen nicht nur von der Arbeitskraft ab, sondern werden auch stark von Elektromaterialien wie Stromkabeln, Schläuchen und zugehörigen Geräten beeinflusst. Materialien wie Tran Phu-Kabel und Tien Phong-Rohre sind typische Beispiele, mit Kosten im Bereich von 200.000 bis 240.000 VND/m2. Darüber hinaus bestimmen auch der Umfang des Projekts und die angewandten technischen Standards die benötigten Gesamtkosten.
Eine Reihe von Faktoren spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Kosten der elektromechanischen Installation, von den Materialkosten für die Installation bis hin zu den Bedingungen der elektromechanischen Installation. Im Folgenden werden wir diese Faktoren genauer beleuchten.
- Material- und Gerätekosten: Dies ist ein wesentlicher Bestandteil der Gesamtkosten der elektromechanischen Installation. Materialien und Geräte von hoher Qualität und Leistung, etwa von bekannten Marken wie Thibidi, Schneider, Mitsubishi, wirken sich auf die anfängliche Investition sowie auf die Betriebs- und Wartungskosten des elektromechanischen Systems aus. Die Wahl geeigneter Materialien im Einklang mit elektromechanischen Normen, wie ESD- und Reinraumanforderungen, kann die Kosten erhöhen.
- Personalkosten: Umfassen Löhne, Sozialleistungen und Schulungskosten. Die Schulung von qualifiziertem Personal trägt zur Optimierung des Arbeitsprozesses bei und minimiert die durch Fehler entstehenden Zusatzkosten.
- Komplexität des Projektes: Projekte mit komplexen Strukturen und hohen technischen Anforderungen erfordern spezielle Technologien und Materialien sowie längere Installationszeiten. Dies führt zu deutlich höheren Kosten im Vergleich zu Standardprojekten.
- Bau- und Standortbedingungen: Die spezifischen Bedingungen und der Standort eines Projektes wirken sich direkt auf die Kosten aus. In Gebieten mit fehlender Infrastruktur können durch die höheren Transport- und Logistikkosten die Kosten steigen.
- Baustellen-Zeitplan: Ein enger Zeitplan erfordert zusätzlichen Personaleinsatz und komplexe Installationsmaßnahmen. Anforderungen, andere Aktivitäten nicht zu stören, erhöhen ebenfalls die Kosten.
- Wartungs- und Betriebskosten nach der Installation: Um sicherzustellen, dass das System effektiv und langlebig arbeitet, müssen die Wartungskosten des elektromechanischen Systems von Anfang an sorgfältig berechnet werden.
Diese Faktoren müssen in der Planungsphase sorgfältig berücksichtigt werden, damit Investoren und Auftragnehmer fundierte Entscheidungen bei der Kostenschätzung und der Wahl optimaler Installationsmethoden treffen können.
Klassifizierung der Kosten in der elektromechanischen Installation
Die Kosten der elektromechanischen Installation werden in Arbeitskosten und Materialkosten unterteilt. Arbeitskosten machen einen großen Anteil aus, ca. 160.000 – 200.000 VND/m2, abhängig von der Installationsmethode, wie dem Leitungssystem und dem Rohrsystem. Währenddessen können Materialien Kabel, Rohre und Steuergeräte mit einem Preis von 200.000 – 240.000 VND/m2 beinhalten..
Bei der Durchführung von elektromechanischen Installationen spielt das Kostenmanagement eine wichtige Rolle, um wirtschaftliche Effizienz und Qualität der Arbeit sicherzustellen. Die Klassifizierung der Kosten in der elektromechanischen Installation umfasst hauptsächlich die folgenden Gruppen:
-
Rohstoffkosten: Dies ist ein unverzichtbarer Teil und umfasst Hauptmaterialien wie Kabel von Cadivi oder elektrische Geräte von ABB. Auch sekundäre Materialien wie Ersatzteile sind wichtig, um den kontinuierlichen Betrieb der Installation aufrechtzuerhalten.
-
Arbeitskosten: Diese machen einen großen Anteil an den Gesamtkosten aus. Sie sind der Arbeitslohn für die Arbeiter, die direkt an der Installation und Wartung von elektromechanischen Systemen beteiligt sind. Die Effizienz des Personals kann maßgeblich den Projektfortschritt und die Kosten beeinflussen.
-
Maschinenkosten für den Baustellenbetrieb: Diese Kostenart umfasst laufende Kosten wie Kraftstoff, Öle, und Löhne für das Maschinenpersonal sowie temporäre Kosten für Transport, Installation und Demontage von Maschinen. Sicheres Betreiben der Maschinen ist entscheidend zur Kostenminimierung.
-
Werkzeug- und Geräteausgaben: Obwohl es sich um einen kleineren Kostenfaktor handelt, spielen Werkzeuge und Geräte wie Verbrauchsmaterialien oder Hilfswerkzeuge eine wesentliche Rolle für einen reibungslosen Ablauf der Installation.
-
Kosten für Outsourcing-Dienstleistungen und andere Ausgaben: Manchmal ist es notwendig, externe Dienstleistungen oder Phasen zu beauftragen, die intern nicht durchführbar sind. Dies hilft dabei, Ressourcen zu optimieren und sich auf die Kernkompetenzen des Unternehmens zu konzentrieren.
Die Anwendung der geltenden technischen Normen wie TCXD 4756:1989 und TCVN 11:2006 ist ebenfalls ein Teil des Kostenmanagements, um Sicherheit und Qualität der Arbeit zu gewährleisten.
Ein gründliches Verständnis der Kosten der elektromechanischen Installation, von der Arbeitskraft bis hin zum Material, trägt zur Budgetoptimierung des Projekts bei. Die Wahl einer geeigneten Installationsmethode und der Umfang des Projekts bestimmen die Gesamtkosten und die Kapitalrendite.
Für detaillierte Informationen über elektromechanische Installationsdienste kontaktieren Sie QuangAnhcons über die Hotline: +84 9 1975 8191.
QuangAnhcons ist spezialisiert auf elektromechanische Installationsdienste für Neubauten und -umbauten, einschließlich Wasser- und Stromsystemen und hochwertiger Materialien, die den Sicherheits- und technischen Standards entsprechen.