Bau eines Umspannwerks: Prozess und technische Anforderungen



Der Bau eines Umspannwerks ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Vorbereitung und Durchführung gemäß strenger Verfahren sowie die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften erfordert.

Detaillierter Prozess des Umspannwerksbaus

Der Bau eines Umspannwerks beginnt mit einer Umfrage- und Entwurfsphase, um den optimalen Standort für die Installation der Elektrizitätsstation zu ermitteln, ohne die Umgebung zu beeinträchtigen. Nach der Fertigstellung des vollständigen Umspannwerksdesigns wird die Standortvorbereitung durchgeführt, einschließlich der Markierung und Fundamentaushub. Der nächste Schritt ist die Basismontage, einschließlich des Gießens des Betonfundaments der Station, der Installation des Erdsystems und anderer notwendiger Geräte. Schließlich erfolgt die Installation und Konfiguration des Systems, die Verbindung und der Sicherheitscheck vor Inbetriebnahme.

Der Bauprozess des Umspannwerks ist eine Reihe wichtiger Schritte, die darauf abzielen, die Sicherheit und Effizienz des Umspannwerks während des Betriebs zu gewährleisten. Um dies zu erreichen, wird der Prozess in spezifische Phasen gegliedert:

A. Vorbereitung vor dem Bau

  • Planung des Baus: Der erste Schritt ist die detaillierte Planung basierend auf technischen Unterlagen, einschließlich Entwurf und detaillierten Zeichnungen. Dies hilft bei der genauen Bestimmung des Fortschritts und der Anforderungen an Personal und notwendige Materialien.
  • Vor-Ort-Untersuchung: Die Bewertung vor Ort ist entscheidend, um den optimalen Standort für das Umspannwerk und das unterirdische Kabelnetz zu bestimmen und langfristige Effizienz zu gewährleisten.
  • Material- und Ausrüstungsvorbereitung: Die Vorbereitung umfasst die Materiallieferung und die Qualitätsprüfung gemäß festgelegten technischen Standards.

B. Bauausführung

  1. Fundamentaushub und Erdungssysteminstallation: Die Bestimmung und der Aushub von Fundamenten erfolgt, gefolgt vom Betongießen des Fundaments und der Installation des Erdungssystems für die Stabilität der Station.
  2. Errichten der Stationsäule: Nach dem Positionieren und Markieren umfasst dieser Prozess das Gießen des Säulenfundaments und das Errichten der Tragwerksäule.
  3. Installation von unterirdischen Kabeln: Die Verlegung von Kabeln erfordert Präzision, von der Grabenöffnung bis zum Kabelschütten, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  4. Installation von Schaltern, Sitzbänken, Querträgern, Isolatoren: Gewährleistung der genauen und sicheren Installation der Hauptkomponenten der Station.

C. Installation des Umspannwerks

  1. Transport und Platzierung des Transformators: Der Transport des Transformators erfordert Sorgfalt, um Schäden zu vermeiden.
  2. Installation von Zubehör und Kabelverbindungen: Der Transformator wird auf einem Stahlrahmen installiert, und Zubehör- und Kabelverbindungen werden sorgfältig ausgeführt.
  3. Sicherheitscheck: Nach der Installation müssen alle Komponenten korrekt und das System sicher einsatzbereit sein.

D. Fertigstellung und Abnahme

  1. Tests und Kalibrierung: Durchführung von Tests, um sicherzustellen, dass das Umspannwerk-System gemäß technischen Anforderungen funktioniert.
  2. Interne Abnahme: Umfassende interne Prüfung des Systems vor der offiziellen Inbetriebnahme.
  3. Stromanschlussprüfung: Durchführen und Abschließen der notwendigen Verfahren für die Stromzufuhr.
  4. Probebetrieb und Übergabe: Das System wird getestet, um die reibungslose Funktion vor der Übergabe an die Nutzer sicherzustellen.

Um den Bauprozess eines Umspannwerks effizient und sicher durchzuführen, ist die Einhaltung der geltenden technischen Standards und Sicherheitsregeln von großer Bedeutung, unter ständigem Fachaufsicht während des gesamten Prozesses.

Prozess des Umspannwerksbaus

Prozess des Umspannwerksbaus von der Umfrage bis zur Installation.

Technische Anforderungen und Sicherheit beim Umspannwerksbau

Die technischen Anforderungen beim Bau eines Umspannwerks erfordern die vollständige Genehmigung und Vereinbarung mit dem lokalen Elektrizitätsunternehmen. Dies soll gewährleisten, dass alle Umspannwerkskonstruktionen den technischen und elektrischen Sicherheitsstandards entsprechen. Elektrische Sicherheit ist ein wesentliches Element, alle eingesetzten Geräte müssen strenge Sicherheitsstandards erfüllen. Darüber hinaus muss der Betrieb ständig überwacht werden, um die Sicherheit der Mitarbeiter und der Anlage zu gewährleisten.

Der Bau eines Umspannwerks ist ein komplexer Prozess, der die strikte Einhaltung der technischen und Sicherheitsvorschriften von der Vorbereitung über die Installation bis zur Abnahme erfordert.

1. Technische Vorbereitung

Zunächst ist die detaillierte Untersuchung der technischen Unterlagen von entscheidender Bedeutung. Detaillierte Zeichnungen und Erläuterungen seitens des Auftraggebers müssen sorgfältig geprüft werden, um eine geeignete Bauplanung und Zeitplanung zu erstellen. Anschließend müssen Schätzungen und Materialüberwachung sorgfältig durchgeführt werden. Alle Geräte und Materialien, die auf Lager genommen werden, müssen geprüft werden, um sicherzustellen, dass sie den technischen Standards entsprechen, bevor sie installiert werden.

2. Zeichnungserstellung und Bauplanung

Die Erstellung detaillierter Zeichnungen und Baupläne ist unerlässlich, um die Arbeit zwischen verschiedenen Arbeiten wie Säulenfundamenten, Installation von Geräten, unterirdischen Kabeln usw. angemessen aufzuteilen. Die Abstimmung mit dem Projektmanagement bezüglich der Werkzeuge, Lagerflächen und Baufortschritt ist wichtig, um den technischen Prozess zu koordinieren und andere Aktivitäten nicht zu beeinflussen.

3. Grundlegende Bauausführung

Der Bauprozess des Umspannwerks umfasst grundlegende Schritte wie sorgfältige Standortuntersuchungen, die Markierung der Position der Fundamentsäule der Station und der unterirdischen Kabellinien gemäß dem Entwurf. Die Bauarbeiten erfordern die Berichterstattung und Zustimmung des Auftraggebers. Die nächsten Schritte wie Fundamentaushub, Installation des Erdungssystems und Betongießen erfordern die strikte Einhaltung technischer Standards. Die Installation und Verbindung von Mittel- und Niederspannungskabeln muss genau überwacht werden, um die Isolation und den korrekten Schaltungsbruch vor der Abnahme sicherzustellen.

4. Technische Anforderungen während des gesamten Bauprozesses

Die Bauüberwachung ist von größter Bedeutung, um den Fortschritt zu verfolgen und die Genauigkeit bei der Installation der Ausrüstung zu gewährleisten. Messungen mit dem Nivelliergerät oder der Wasserwaage helfen, die Genauigkeit zu überprüfen. Die Anforderungen an Abstände und Toleranzen von Teilen müssen kontinuierlich überprüft werden, um den technischen Standards zu entsprechen.

Sicherheitsanforderungen beim Umspannwerksbau

Neben der Sorgfalt bei der Technik spielt auch die Arbeitssicherheit und elektrische Sicherheit eine wichtige Rolle. Der Bau eines Umspannwerks erfordert die Einrichtung von Schutzwänden, abgesperrten Bereichen, um die Sicherheit der Baustelle und der Arbeitnehmer zu gewährleisten. Strenge Vorschriften zum Abschalten des Stroms vor Arbeiten an stromgefährdeten Bereichen sind zwingend erforderlich. Darüber hinaus müssen das Erdungssystem und Warnschilder an geeigneten Stellen angebracht werden, um die elektrischen Gefahren zu signalisieren.

Die Installation von Geräten wie Transformatoren erfordert nicht nur Präzision, sondern auch den Schutz der Geräte vor Stößen, um einen langlebigen und stabilen Betrieb zu gewährleisten. Der abschließende Abnahme- und Kontrollprozess muss gründlich durchgeführt werden, um die Sicherheit und Effizienz der Konstruktion zu gewährleisten.

Technische Anforderungen und Sicherheitsanforderungen beim Umspannwerksbau

Überwachung der technischen Anforderungen und Sicherheit beim Umspannwerksbau.

Durchführungszeit und Übergabe des Umspannwerks

Die Zeit für die Durchführung der Bauprozesse des Umspannwerks kann von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten dauern. Dies hängt von der Komplexität des Projekts und der Effizienz der beteiligten Parteien bei der Abwicklung der Genehmigungsverfahren ab. Nach Fertigstellung der Bauarbeiten dauert die Strombereitstellung oft nur wenige Tage dank eines optimalen Abnahmeprozesses, der den stabilen und sicheren Betrieb des Systems gewährleistet.

Bauprozess der Umspannwerke ist eine Reihe komplexer Schritte, die eine harmonische Zusammenarbeit mehrerer Parteien erfordern. Zuerst muss die Situation vor Ort untersucht, die Lage der Fundamentstation und die Kabellinien festgelegt werden. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Position der Fundamente und der Kabelgraben dem genehmigten Entwurf entspricht. Der nächste Schritt umfasst den Bau des Stationsfundaments, einschließlich das Gießen des Betons und die Installation elektrischer Geräte wie Schaltanlagen, Querträger und Isolatoren. Nach der Installation des Transformators und der Mittelspannungskabel wird die Abnahme des Umspannwerks sorgfältig durchgeführt, um die Qualität und Effizienz des Betriebs sicherzustellen.

Betreffend der Durchführungszeit beginnt der Prozess der Stromversorgungs- und Verbindungsarbeiten mit dem Energiezugangsprozess von EVN, der etwa 10 Tage dauert. Der Zeitrahmen für die Vereinbarung über die Standortbestimmung von Strommasten und -stationen beträgt normalerweise nicht mehr als 5 Tage für Freileitungen mit mittlerer Spannung und 10 Tage für unterirdische Netze. Außerdem kann die Erteilung der Baugenehmigungen 7 bis 10 Tage in Anspruch nehmen.

Der praktische Bau dauert etwa 12 Monate für Standardprojekte. Dieser Prozess kann durch Faktoren wie Wetterbedingungen, Geländeanforderungen oder Änderungen im Bauprozess unterbrochen werden. Der Einsatz fortschrittlicher Technologien und die Zusammenarbeit mit professionellen Bauunternehmen trägt erheblich zur Optimierung der Ausführungszeit bei.

Der gesamte Investitionszyklus für Umspannwerke, von der Machbarkeitsstudie bis zum Probebetrieb, kann bis zu 36 Monate betragen. Die spezifische Dauer hängt von den Phasen wie Machbarkeitsstudie und Standortanalyse (6-14 Monate), Projekterteilung (9-12 Monate) und dem Basisdesign (6 Monate) ab. Die Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und staatlichen Verwaltungsstellen spielt eine wichtige Rolle, um Verzögerungen im Prozess zu vermeiden.

Faktoren, die die Projektdauer beeinflussen, umfassen rechtliche Hindernisse wie Bauantrag und Anschlussanliegen, schwierige Standortbedingungen und technische Anforderungen sind große Herausforderungen für die tatsächliche Projektdurchführung. Der Einsatz neuer Technologien wie Automatisierung und intelligentes Monitoring verbessert nicht nur die Betriebssteuerung, sondern hilft auch, die Wartungszeiten zu reduzieren, erfordert jedoch eine angemessene Anfangsinvestition.

Insgesamt erfordert der Bauprozess eines Umspannwerks nicht nur die strikte Einhaltung technischer Standards, sondern auch innovative technische Lösungen und eine effektive Zusammenarbeit aller Beteiligten, um den erfolgreichen Abschluss des Projekts im Projektzeitplan sicherzustellen.

Durchführungszeit und Übergabe des Umspannwerks

Durchführungszeit und Übergabe des Umspannwerks.

Der Bau eines Umspannwerks bietet langfristige Vorteile in Bezug auf Technik und Investition, stellt eine stabile und sichere Stromquelle für Industrie- und Wohnprojekte sicher.

Kontaktieren Sie QuangAnhcons für eine detaillierte Beratung zum Bau eines Umspannwerks über Hotline: +84 9 1975 8191.

QuangAnhcons bietet Bauleistungen für Umspannwerke mit einem erfahrenen Ingenieurteam, das höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards der Bauwerke garantiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert